Newsletter

Abonnements

Dominik Ploner

Evonik bei US-Übernahme endlich am Ziel

Nach einem langen hin und her mit den Kartellbehörden gelingt Evonik nun doch die Peroxychem-Übernahme. CFO Ute Wolf kann sich sogar über ein niedrigeres Kaufpreis-Multiple freuen.

Deutsche Bank holt Fintech-Pioniere fürs Firmenkundengeschäft

André Bajorat, einer der bekanntesten deutschen Fintech-Gründer, heuert bei der Deutschen Bank an. Damit lässt das Geldhaus seiner Ankündigung, den Zahlungsverkehr künftig in den Fokus zu stellen, erste Taten folgen.

Ardian sammelt 3 Milliarden für Private-Debt-Fonds ein

Für seinen vierten Private-Debt-Fonds hat Ardian 3 Milliarden Euro eingeworben. Mit der neuen Firepower will der Finanzinvestor den Banken Marktanteile im Leveraged-Finance-Geschäft abjagen.

2019 – das Jahr der CFO-Wechselrekorde

Es hatte sich nach dem dritten Quartal schon angedeutet: In keinem Jahr seit Beginn der Zählung der CFO-Wechsel bei FINANCE haben mehr Finanzchefs ihre Unternehmen gewechselt – und es scheint, dass die CFOs auch wieder jünger werden.

HSBC befördert Private-Equity-Spezialisten

Stühlerücken im Top-Management der HSBC Deutschland: Die Private-Equity-Experten Alexander Glawe und Jürgen Stein werden Co-Chefs für Corporate Finance & Capital Markets – und auch der M&A-Bereich bekommt eine neue Leitung.

Das waren die spektakulärsten CFO-Wechsel 2019

Pleiten, Aufstiege und Intrigen – das Jahr 2019 hatte von allem was zu bieten. Ein Rückblick auf die spektakulärsten CFO-Wechsel des vergangenen Jahres.