NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Karlie

Zu schnelles Wachstum und eine verfehlte Post-Merger-Integration machten den Heimtierbedarfshändler Karlie für den Private-Equity-Investor Perusa zu einem Albtraum.

Finanzierungen: Gewobag, BMW, Karlie

Gewobag platziert einen besonders lang laufenden Schuldschein, BMW sichert die Finanzierung eines Werks in Mexiko und Karlie stellt als nächster Mini-Bond-Emittent einen Insolvenzantrag – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

PE-Investor Perusa und das Desaster mit Karlie

Für den Private-Equity-Investor Perusa ist die Karlie-Insolvenz ein herber Schlag: Die ambitionierte Buy-and-Build-Strategie ist in sich zusammengefallen. Wie konnte es dazu kommen?

Finanzierungen: Tele Columbus, RWE, Karlie

Tele Columbus passt die Konditionen eines milliardenschweren Kredits an, der Börsengang von Innogy bringt RWE weniger ein als erwartet und eine Karlie-Tochter ist möglicherweise insolvent – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Karlie-Krise spitzt sich wieder zu

Der Mini-Bond-Emittent Karlie gerät wieder unter Druck: Ein Manager hat für die belgische Tochter Insolvenz beantragt. Karlie hält das für voreilig. Die Folgen einer Pleite wären fatal.

Karlie will Anleihe verlängern und aus Free Cashflow zurückzahlen

Karlie ist unter Druck. Jetzt plant der Tierbedarfshändler, seine Anleihe zu verlängern und dann aus dem Free Cashflow zurückzuzahlen. Wird das neue Management liefern?

Karlie: Perusa schießt frisches Eigenkapital nach

Frisches Eigenkapital durch den PE-Investor Perusa und ein neues Kreditpaket: Karlie entgeht vorerst der drohenden Pleite. Gerettet ist das Unternehmen damit aber noch nicht, denn an einem wichtigen Punkt ist das Management gescheitert.

PE-Investor Perusa droht Karlie zu verlieren

Der Onlinehändler Karlie bereitet Perusa Kopfzerbrechen: Das Eigenkapital ist fast aufgebraucht, die Anleihe eingebrochen, und fällige Bankkredite konnten nicht zurückgezahlt werden. Während Perusa die Hände gebunden sind, sitzen die Banken am längeren Hebel.

Karlie: Der Markt zweifelt am Mini-Bond

Seitdem das Unternehmen erneut das Management getauscht hat, fällt der Kurs der Mittelstandsanleihe des Haustierbedarfshändlers Karlie immer weiter in die Tiefe. Dass die neu an Bord gekommenen Restrukturierer für den PE-Investor Perusa den Turnaround durchboxen können, bezweifelt der Markt.

Beförderung: Rainer Uhlhorn wird neuer Karlie-CFO

Der Heimtierbedarfhersteller Karlie hat einen neuen CFO: Rainer Uhlhorn, bereits seit 2012 Geschäftsführer der Karlie Heimtierbedarf verantwortet das Finanzressort mit sofortiger Wirkung.

Karlie-Chefin Westerwelle: „Der Markt schreit danach, konsolidiert zu werden“

Unter der Regie des PE-Investors Perusa verfolgt der Händler für Heimtierbedarf Karlie eine ambitionierte Buy-and-Build-Strategie. Zwei große Wettbewerber wurden schon übernommen, als nächstes steht ein großer Zukauf in China an. „Der Markt ist so fragmentiert, er schreit geradezu danach, konsolidiert zu werden“, gibt Karlie-Chefin Angelika Westerwelle im Interview bei FINANCE-TV die Richtung vor. Was sie vorhat, wieso sie händeringend Controller sucht und wie weit sie das Unternehmen ausbauen könnte, wenn die Platzierung einer Mittelstandsanleihe gelingt – das Interview mit Angelika Westerwelle hier bei FINANCE-TV.