Newsletter

Abonnements

Dr. Hans-Gerd Wienands, Bitburger Holding

Dr. Hans-Gerd Wienands

Bitburger Holding

Unternehmen:
Bitburger Holding
Ressort:
M&A, Beteiligungsmanagement, Steuer- und Gesellschaftsrecht
Position:
Co-Geschäftsführer seit April 2019
Ausbildung:
<div>Wienands startete seine Karriere mit einer dualen Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt (FH) beim Finanzamt. Anschließend studierte er in Köln Jura, wo er auch sein Referendariat absolvierte. Wienands promovierte in Köln über Unterrichtsverträge. Zudem legte er die Prüfung zum Steuerberater ab. </div>
Geburtstag:
10.06.1967
Familie:
Verheiratet, eine Tochter
Ehrenamt:
Vorsitzender der DCW-Region Rhein-Main der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung
Hobbies:
Wandern, Musik
Karriere:
Hans-Gerd Wienands steigt 1996 als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer in Köln ein. Er ist bis 2004 für die Kanzlei tätig und wird 2001 zum Partner ernannt. Seit November 2004 ist er CFO der Messer Group und verantwortet unter anderem die Ressorts Steuern, IT und China. Im September 2018 gibt Wienands das Amt als Finanzchef des Gasekonzerns wieder ab. Im April 2019 wird er gleichberechtigter Geschäftsführer der Bitburger Holding
Karriere-Highlights:
1)    Als Berater begleitete Wienands die Familie Messer seit 1998 bei mehreren Restrukturierungsprojekten. Dazu gehörten die Herauslösung der Industriegase-Aktivitäten der heutigen Messer Group sowie der Schweiß- und Schneidaktivitäten der jetzigen MEC-Gruppe. Dies wurde von einem vorübergehenden Einstieg der PE-Investoren Allianz Capital Partners und Goldman Sachs bei Messer Group und Carlyle bei der MEC-Gruppe begleitet.

2)    2004 hat die Familie Messer die von den PE-Investoren gehaltenen Beteiligungen an der Messer Group sowie der MEC-Gruppe zurückgekauft. Nach Vollzug der Transaktion, vor der die Messer Group ihre wertvollsten Aktivitäten in Deutschland, USA und Großbritannien an den Wettbewerber Air Liquide verkaufen musste, engagierte die Familie Messer den alten Weggefährten Wienands  als CFO.

3)    Das Senior Facilities Agreement, das die Messer Group 2004 für die Übernahme der Beteiligungen abgeschlossen hat, bezeichnet Wienands als anspruchsvollste Finanzierung seiner Karriere.

4)    2005 wurde das Senior Facilities Agreement durch ein günstigeres Senior Facilities Agreement sowie ein langfristiges US Private Placement (USPP) abgelöst. Ein Teil dieses USPP wurde 2012 refinanziert, ein weiteres USPP schloss Messer 2011 ab.