Newsletter

Abonnements

BNP Paribas: Torsten Murke bekommt Verstärkung im Firmenkundengeschäft

Laurent Poiron wird der neue zentrale Ansprechpartner für die Firmenkunden der BNP Paribas in Deutschland.
BNP Paribas

Torsten Murke, Firmenkundenchef der BNP Paribas in Deutschland, bekommt eine neue rechte Hand: Die französische Großbank hat mit Wirkung zum 1. Juni Laurent Poiron als „Head of Corporate Coverage Germany” installiert. Poiron, der aus dem Budapester Büro der BNP Paribas nach Frankfurt wechselt, wird damit künftig für die Betreuung sämtlicher Unternehmenskunden des BNP-Kerngeschäftsfelds „Corporate & Institutional Banking (CIB)“ in Deutschland verantwortlich sein.

Sein Vorgänger Aymar de Liedekerke Beaufort hatte sich diese Aufgabe mit Murke geteilt und dabei vor allem die mittelständischen Firmenkunden persönlich betreut. De Liedekerke Beaufort hat sein auf drei Jahre angelegtes Engagement in Deutschland beendet und übernimmt eine neue Aufgabe für die BNP Paribas in Vietnam.

Poiron wird nicht nur direkt an Torsten Murke berichten, sondern auch an den Europa-Chef des Corporate-Coverage-Bereichs, Yannick Jung. Poiron war zuletzt Osteuropa-CEO der BNP Paribas und hat für die Bank schon in Brüssel, Moskau, London und Paris gearbeitet. Wie die Bank betont, spricht Poiron fließend Deutsch, seitdem er in den Neunzigerjahren schon einmal länger in Köln gearbeitet hat. Deutschlandchef der BNP Paribas ist der Luxemburger Camille Fohl, Murke ist sein Stellvertreter.

BNP Paribas hat doppelt so viele Firmenkunden wie vor zwei Jahren

Anlässlich der Berufung Poirons hat die BNP Paribas auch neue Zahlen zum bisherigen Erfolg ihres vor zwei Jahren ausgerufenen Wachstumsplans im deutschen Firmenkundengeschäft genannt. Demnach hat sich nach Angaben der BNP die Anzahl der deutschen Firmenkunden seit dem Start der Initiative mittlerweile auf 400 verdoppelt. „Um unsere Kunden optimal betreuen zu können, haben wir uns entschieden, die Führung der Corporate-Coverage-Teams in eine Hand zu legen“, lässt sich Firmenkundenchef Murke zitieren.

Neben der BNP Paribas versucht auch die HSBC gerade, ihr deutsches Firmenkundengeschäft massiv auszubauen. Die aktuellen Sparpläne der Konzernzentrale in London werden diesen Plan nicht durchkreuzen, wie die HSBC verlauten lässt. Auf dem Rückzug befindet sich hingegen die Royal Bank of Scotland: Dort werden dem allgemeinen Sparkurs auch weite Teile des deutschen Firmenkundengeschäfts zum Opfer fallen, wie FINANCE Anfang März berichtete.