Der ehemalige Bundesbanker Andreas Dombret fügt seinem Portfolio ein weiteres Beratermandat hinzu. Seit dem 1. Juni unterstützt Dombret die US-Investmentbank Houlihan Lokey als International Senior Advisor, wie das Unternehmen jetzt mitteilte. Er wird das Management der Bank bei der Weiterentwicklung des Geschäfts in Europa und international beraten.
„Andreas Dombret genießt einen exzellenten Ruf in der internationalen Finanz- und Bankenwelt und verfügt über umfangreiche Erfahrung sowie langjährige Kontakte im privaten und öffentlichen Sektor“, begründete Scott Adelson, Co-President von Houlihan Lokey, die Mandatierung Dombrets.
Houlihan Lokey will in Europa wachsen
Die US-Amerikaner wollen mit Hilfe von Andreas Dombret ihr Wachstum im Corporate-Finance-Geschäft in Kontinentaleuropa vorantreiben. Hier war Houlihan Lokey durch Zukäufe kleinerer M&A-Boutiquen, wie beispielsweise Leonardo im Jahr 2015, deutlich gewachsen. Die Zahl der Beschäftigten soll sich im Corporate-Finance-Bereich nach Unternehmensangaben in den vergangen fünf Jahren auf rund 170 Banker verdreifacht haben. Auch die Coronakrise soll dem Haus keinen Strich durch die Rechnung machen, wie sie kürzlich gegenüber FINANCE erläuterten.
Matteo Manfredi, der das Corporate-Finance-Geschäft in Kontinentaleuropa leitet, sagt: „Wir freuen uns sehr, Andreas Dombret an Bord zu haben. Seine Ernennung unterstreicht unser Commitment zu Europa und unsere Entschlossenheit, in diesem Markt weiter zu wachsen. Dabei werden wir von Andreas Dombrets Erfahrung im Bankensektor profitieren.“
Andreas Dombret gab an, ein „Fan“ des Geschäftsmodells von unabhängigen M&A-Boutiquen zu sein. Im Gespräch mit FINANCE erklärte er zudem, dass sein Fokus ganz klar auf der strategischen Beratung der Boutique liegen werde. Dennoch schloss er nicht aus, auch mal in Kundenkontakt zu treten.
Dombret im Schwerpunkt für Oliver Wyman tätig
Mit dem neuen Job bei Houlihan Lokey kommt Andreas Dombret nun auf insgesamt fünf Beratungsmandate. Im Dezember vergangenen Jahres fing er als Global Senior Advisor bei der Unternehmensberatung Oliver Wyman an. Daneben ist er noch Global Advisor beim japanischen Bankenriesen Sumitomo, Senior Advisor beim Fintech-Einhorn Deposit Solutions und Mitglied des Beratergremiums des Londoner Research-Unternehmens Autonomous. „Ich bezeichne Oliver Wyman als meine Schwerpunkttätigkeit, da ich dort bis zu 50 Prozent meiner Arbeitszeit aufbringe“, gibt Andreas Dombret zu Protokoll.
Der jetzt als Berater gefragte Dombret begann seine Karriere mit einer Bankkaufmann-Lehre bei der Dresdner Bank und einem BWL-Studium. Danach heuerte der in Iowa geborene Deutsch-Amerikaner 1987 in der Zentrale der Deutschen Bank an. Es folgten Stationen bei JP Morgen und Rothschild. Von 2005 bis 2009 war er Chef des DACH-Geschäfts der Bank of America.
Im Mai 2010 wechselte der Wirtschaftswissenschaftler zur Bundesbank, wo er unter anderem für Finanzmarktstabilität, Finanzmärkte und die Bankenaufsicht verantwortlich war. Er vertrat die Bank zudem in internationalen Gremien und Institutionen, wie dem Internationalen Währungsfonds, der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Europäischen Zentralbank. 2018 schied er aus dem Vorstand der Bundesbank aus.