Banker, die so viel Gehalt verdienen wollen wie möglich, sollten ihren Blick von den Wolkenkratzern der Frankfurter Skyline auf kleinere Institute lenken. Denn am meisten Gehalt bezahlt in Deutschland nicht die Deutsche Bank oder Commerzbank, sondern Berenberg. Der durchschnittliche Mitarbeiter der Hamburger Privatbank bekam im Jahr 2015 ein Brutto-Gehalt von 140.000 Euro, wie aus einer Analyse von eFinancial Careers hervorgeht.
In der Berechnung sind Nebenkosten, wie etwa der Krankenkassenbeitrag, enthalten – die machen bis zu ein Fünftel des Gesamtgehalts aus. Die Karriere-Website bezieht sich auf die Angaben der Banken aus ihren jeweiligen Geschäftsberichten.
Auf Platz zwei befindet sich die Deutsche Bank, die ihren Mitarbeitern 131.000 Euro Gehalt zahlte und somit trotz des Rekordverlusts von 6,7 Milliarden Euro insgesamt 3,1 Prozent mehr ausgab als noch im Vorjahr. Auf den dritten Rang schaffte es die HSBC Trinkaus mit einem durchschnittlichen Gehalt von 120.000 Euro. Abgeschlagen auf dem fünften Platz rangiert Deutschlands zweitgrößtes Geldhaus, die Commerzbank, die ihren Mitarbeitern durchschnittlich 76.000 Euro Gehalt überweist.
Investmentbanker bekommen bei HVB am meisten Gehalt
In den verschiedenen Bereichen der Banken können sich die Gehälter stark unterscheiden. Im Ressort Corporate & Investment Banking der Hypo Vereinsbank bekommen die Mitarbeiter mit 184.000 Euro mehr Gehalt als die Angestellten jeder anderen Investmentbanking-Abteilung. In der Gesamtbank liegt das Durchschnittsgehalt hingegen mit 111.000 Euro deutlich niedriger.
Investmentbanker der Deutschen Bank verdienen mit 132.000 Euro indes kaum mehr Gehalt als der durchschnittliche Mitarbeiter von Deutschlands größtem Geldhaus. Der Bereich Corporate Banking & Securities strauchelte im vergangenen Jahr erheblich, der durchschnittliche Investmentbanker erwirtschaftete 2015 ein Minus von 72.000 Euro. Auch deshalb wurden die Boni der Investmentbanker um 20 Prozent gekürzt.
Bemerkenswert ist, dass Mitarbeiter aus dem Bereich Global Transaction Banking (GTB), dem unter anderem der Zahlungsverkehr und das Cash Management zugeordnet sind, bei der Deutschen Bank durchschnittlich nur knapp 63.000 Euro an Gehalt ausgezahlt bekommen – und das obwohl der Ertrag pro Mitarbeiter bei 133.000 Euro lag. Seit Anfang des Jahres bilden das GTB und das Investmentbanking den neuen Geschäftsbereich Corporate & Investment Banking bei der Deutschen Bank. So will die Deutsche Bank ihren Service für ihre Firmenkunden verbessern.
Sparkassen-Mitarbeiter haben das niedrigste Gehalt
Weit abgeschlagen bei der Vergütung sind die Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Ein Mitarbeiter der DZ Bank erhielt im Schnitt ein Gehalt von 54.000 Euro, Angestellte der Sparkassen sogar nur 38.000 Euro. Die Zahlen sind jedoch verzerrt: Die genossenschaftliche DZ Bank und die Sparkassen beschäftigen viele Teilzeitmitarbeiter und Auszubildende, die das durchschnittliche Gehalt drücken.
Info
In nur fünf Jahren ist Berenberg zu einer der wichtigsten deutschen Investmentbanken aufgestiegen. Erfahren Sie mehr über die traditionsreiche Hamburger Privatbank in der aktuellen Ausgabe des FINANCE-Magazins.
Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.