Die Münchener Hypovereinsbank findet für den vakanten Vorstandsposten im Corporate & Investmentbanking (CIB) eine interne Lösung. Wie die Unicredit-Tochter am heutigen Montag bekannt gab, wird Jan Kupfer im März aus dem Global Transaction Banking an die Spitze des deutschen Corporate & Investmentbankings rücken.
Kupfer tritt die Nachfolge von Michael Diederich an, der seit Januar an der Spitze der Hypovereinsbank steht, nachdem der langjährige CEO Theodor Weimer zur Deutschen Börse gewechselt war. Als Head of CIB Germany wird Jan Kupfer an die beiden globalen CIB-Chefs der Unicredit, Gianfranco Bisagni und Olivier Khayat, berichten.
Jan Kupfer ist ein HVB-Urgestein
Im CIB bündelt die Hypovereinsbank ihr Kapitalmarktgeschäft und betreut große und internationale Firmenkunden. Der zweite Geschäftsbereich ist das Commercial Banking, wo die Münchener ihr Geschäft mit Privatkunden sowie kleinen und mittelständischen Firmenkunden (Unternehmerbank) bündeln. Das erklärte Ziel der Bank ist es, das CIB enger mit der Unternehmerbank zu verzahnen.
Jan Kupfer kam bereits 1991 zur Hypovereinsbank und kennt das Firmenkundengeschäft der Münchener bestens. Er leitete unter anderem die Unternehmerbank in Norddeutschland und sammelte auch innerhalb des CIBs als Global Head of CIB Structured Credit Erfahrung. Zuletzt leitete er zusammen mit Luca Corsini das weltweite Transaction Banking der Unicredit. Die bisherige Co-Head-Struktur im Transaction Banking wird damit aufgegeben.
Stühlerücken im Firmenkundengeschäft der HVB
Mit seinem Wechsel an die deutsche Spitze des Corporate & Investmentbankings der Hypovereinsbank findet ein komplexes Stühlerücken im Firmenkundengeschäft der Bank ein vorläufiges Ende. Die Abgänge im Top-Management besetzte die Hypovereinsbank allesamt intern nach, wodurch sich auch im mittleren Management Veränderungen ergaben.
Den Anfang machte der langjährige Chef der Unternehmerbank Lutz Diederichs, der zur französischen BNP Paribas gewechselt war, um dort die ambitionierte Wachstumsstrategie für den deutschen Markt nach vorne zu bringen. Seinen Sitz im Vorstand der Hypovereinsbank übernahm Robert Schindler, der davor Regionalleiter Südwest der Unterbank gewesen ist. Die Leitung des Geschäfts mit großen multinationalen Firmenkunden übernahm Achim von der Lahr. Er folgte auf Philipp Reimnitz, der wiederum die regionale Verantwortung für Firmenkunden in Norddeutschland übernahm.
Info
Noch mehr Personalien und Entwicklungen im Corporate Banking der deutschen Banken liefert die Themenseite zum Firmenkundengeschäft.