Newsletter

Abonnements

Kanzleiticker: Linklaters, Noerr, Hengeler Mueller

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Andreas Steck (links) ist neuer Europa-Chef von Linklaters, Neil George Weiand verabschiedet sich aus der Partnerschaft. Foto: Linklaters

Andreas Steck tritt als Europa-Chef von Linklaters an

Die Wirtschaftskanzlei Linklaters vereint seit dem Jahreswechsel ihre kontinental- und osteuropäischen Büros unter einem Dach. Andreas Steck hat die Rolle des Regional Managing Partners für Europa übernommen. Steck ist seit 2004 Partner der Kanzlei und Experte im Bereich Bank- und Bankaufsichtsrecht. Seit 2016 leitet er das Deutschlandgeschäft mit rund 300 Juristen und Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München. Seine Amtszeit als deutscher Senior Partner endet im Frühjahr. Wer sein Nachfolger wird, ist noch offen.

Jetzt diesen Artikel und weitere exklusive Inhalte sofort lesen:

1 Monat

9 €

  • danach 35 € / Monat

12 Monate

270 €

  • statt 420 €
  • Sie sparen 150 €

24 Monate

490 €

  • statt 840 €
  • Sie sparen 350 €
Ihre Vorteile mit FINANCE+
  • Alle Artikel auf finance-magazin.de
  • Jede Ausgabe des FINANCE Magazin als E-Paper
  • Preisgekrönter Finanzjournalismus: analytisch, tagesaktuell, kritisch
Themen