DLA Piper hat sich mit dem ehemaligen BASF-Manager Wolfgang Haas verstärkt. Haas hat in seiner neuen Position als Of Counsel bereits zum 1. Oktober begonnen und arbeitet vom Standort Frankfurt aus.
Wolfgang Haas war Chief Compliance Officer bei BASF
Der Rechtsexperte Haas besitze langjährige Erfahrung auf Konzernebene in der deutschen Industrie, so DLA Piper Managing Partner Benjamin Parameswaran über seinen neuen Kollegen. Den größten Teil seiner Karriere war Wolfgang Haas für den Chemiekonzern BASF tätig. 1994 stieg er bei dem Dax-Konzern ein.
Zwischen 2007 und 2011 leitete er die globale Steuerabteilung des Chemiekonzerns. Ab 2011 bis zu seinem Ausscheiden im Mai dieses Jahres war Haas als weltweiter General Counsel tätig. Bis zuletzt war er auch Chief Compliance Officer für BASF, in dessen Funktion er die Bereiche Recht, Compliance, Steuern und Versicherung verantwortete.
Vor seiner Zeit beim Chemiekonzern in Ludwigshafen am Rhein arbeitete Haas für zwei Jahre beim Gas- und Ölproduzent Wintershall Dea. Seine Karriere begann er in der Finanzverwaltung von Baden-Württemberg.
DLA will von Haas‘ Expertise bei ESG profitieren
Zusätzlich zu seinen Tätigkeiten auf der Corporate-Seite, wie der bei BASF, leitete Haas über mehrere Jahre hinweg den Steuerausschuss des Bundesverbandes der Deutschen Industrie sowie den Rechtsausschuss des Verbands der Chemischen Industrie.
DLA Piper will nun insbesondere von Haas‘ Expertise im ESG-Bereich – insbesondere auf Vorstandsebene – profitieren und dieses Beratungsfeld dementsprechend ausbauen. Darüber hinaus soll Haas bei DLA Piper zu Gesellschaftsrecht und M&A beraten sowie seine steuerrechtliche Expertise einbringen.
DLA Piper beschäftigt an den vier deutschen Standorten in Frankfurt, Hamburg, Köln und München mehr als 250 Mitarbeiter. Weltweit hat die Kanzlei Niederlassungen in über 40 Ländern auf allen Kontinenten.