Newsletter

Abonnements

Axel Springer – CFO Lothar Lanz tritt zum Jahresende ab

Julian Deutz: neuer CFO des Axel-Springer-Konzerns ab 2014
Axel Springer AG

Stühlerücken beim MDax-Unternehmen Axel Springer: Julian Deutz, seit 2010 Leiter des Konzerncontrollings der Bereiche Konzernorganisation,  Konzernentwicklung, Service & Immobilien sowie des Versicherungsdienstleisters VVDG , wird Nachfolger von Axel Springer-CFO Lothar Lanz. Der 64-Jährige wechselt in den Aufsichtsrat. Dies gab der Konzern heute in einer Pressemitteilung bekannt. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Deutz, seit 2004 für den Springer-Konzern und dort zunächst als Kaufmännischer Leiter Finanzen & Dienstleistungen tätig, sammelte bereits Erfahrungen als CFO des Briefdienstleisters PIN, einer Springer-Tochter, die später Insolvenz anmelden musste. Es war einer der größten Flops des Verlagshauses. 2008 wechselte er als CFO zu Axel Springer International und übernahm 2012 die Leitung des Konzerncontrollings der Axel Springer AG.

Der 64-jährige Lothar Lanz gehört dem Vorstand seit Mai 2009 als CFO an und ist auch für die Bereiche Personal und Einkauf zuständig. Zuvor war er in der gleichen Position bei ProSiebenSat.1 tätig. Sein Wechsel zu Axel Springer im Jahr 2009 erfolgte vor dem Hintergrund der zuvor gescheiterten Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Springer-Konzern und der verstärkten Verzahnung des Medien- und Digitalgeschäfts. Unter seiner Ägide durchbrach der Aktienkurs im Januar 2011 die Marke von 40 Euro.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Giuseppe Vita würdigte die Leistungen von Lothar Lanz: „Schon jetzt danken wir Lothar Lanz, der in den letzten Jahren intern und extern wesentliche Akzente gesetzt und das Unternehmen beim digitalen Umbau in einer wichtigen Phase begleitet hat.“

timur.cetin[at]finance-magazin.de