NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Bestätigt: Axel Salzmann wird neuer Bilfinger-CFO

Axel Salzmann übernimmt Anfang April die Finanzen vom Mannheimer Baukonzern Bilfinger.
ProSiebenSat.1 / Bilfinger

Ende vergangener Woche waren bereits Gerüchte aufgekommen, nun hat der Industriedienstleister Bilfinger seinen neuen CFO offiziell bekanntgegeben: Axel Salzmann übernimmt ab dem 1. April das Finanzressort des Mannheimer MDax-Konzerns. Das gab das Unternehmen gestern Abend kurz vor Börsenschluss bekannt. Salzmann tritt somit die Nachfolge von Joachim Müller  an, der in wenigen Wochen das Unternehmen verlassen wird.

Die Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden ist indes noch nicht abgeschlossen. Bilfinger teilte lediglich mit, der Aufsichtsrat des Unternehmens habe eine „klare Präferenz für einen Kandidaten“. Die Bestellung solle aber erst erfolgen, wenn der CEO-Anwärter sich mit seinem derzeitigen Arbeitgeber über den genauen Zeitpunkt seines Ausscheidens geeinigt habe. Als Favorit gilt der Norweger Per Utnegaard, der derzeit noch CEO bei der Schweizer Flugservicegesellschaft Swissport ist.

Axel Salzmann wechselt von ProSiebenSat.1 zu Bilfinger

Der neue Finanzchef Salzmann kommt von ProSiebenSat.1, wo er seit 2008 Finanzvorstand ist. Anfang April übergibt der 56-jährige das Amt beim Münchener Medienkonzern an Gunnar Wiedenfels, um dann direkt seinen neuen Job bei den zuletzt ins Straucheln geratenen Mannheimern anzutreten.

Im vergangenen Sommer musste Bilfinger mehrere Gewinnwarnungen kurz hintereinander ausgeben. Das hatte auch Fragen nach den betriebsinternen Planungsprozessen aufgeworfen. Nur kurze Zeit nach der bis dato letzten Warnung im September wurde der bevorstehende Abschied des 54-jährigen Müller bekanntgegeben. Im Dezember war es Müller aber noch gelungen, den wichtigen Verkauf des Ingenieur- und Tiefbaugeschäfts erfolgreich abzuwickeln.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.