Der Tiefkühlkosthersteller Frostkrone, der zum Portfolio des Private-Equity-Hauses Emeram gehört, bekommt erstmals einen CFO für die gesamte Gruppe. Wie erst jetzt bekannt wurde, bekleidet Roman Wedel seit März den Posten des Finanzchefs.
CFO Roman Wedel ist ein Eigengewächs des Tiefkühlherstellers für Fingerfood – er stieg kurz nach seinem Studium 2009 als Controller bei Frostkrone ein. Innerhalb von fünf Jahren arbeitete er sich zum kaufmännischen Leiter hoch und verantwortete die Bereiche Personal, IT, Buchhaltung und Controlling. „Ich freue mich, in meiner neuen Funktion als CFO mehr Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen“, sagt Roman Wedel. Für den 37-Jährigen wurde die CFO-Position der gesamten Gruppe erst neu geschaffen, wie das Unternehmen FINANCE mitteilte.
Frostkrone kauft in Frankreich und USA zu
Eigentümer Emeram hat Frostkrone einen internationalen Wachstumskurs verordnet. Im vergangenem Jahr kaufte Frostkrone den französischen Fingerfood-Hersteller Varenne Gastromie und den ebenfalls französischen Tiefkühlkostproduzenten Piz’Wich. Vor kurzem wurde die Buy-and-Build-Strategie nach Amerika ausgedehnt: Frostkrone erwarb den US-Anbieter Rite Stuff Foods und sicherte sich so einen neuen Absatzkanal in den Vereinigten Staaten.
Die Zukäufe schlagen sich stark in den Kennzahlen des Lebensmittelherstellers nieder: Nach Angaben von Emeram wird der Umsatz von Frostkrone im Jahr 2019 auf über 130 Millionen Euro ansteigen – doppelt so viel wie 2017 beim Einstieg des Münchener Mittelstandsinvestors. Auch die Profitabilität entwickelt sich nach Aussage von Emeram-Gründer Christian Näther positiv.
Während Emeram bei anderen Portfoliounternehmen auf einen Exit zusteuert, dürfte ein Verkauf von Frostkrone noch auf sich warten lassen. Die Zukäufe müssen erst integriert werden, und die erstmalige Berufung eines CFOs deutet darauf hin, dass auch die Managementstrukturen noch weiterentwickelt werden müssen. Weitere Add-on-Deals für Frostkrone sind nicht ausgeschlossen: „Wir schauen weiter nach Anschlussakquisitionen für unsere bestehenden Portfoliounternehmen“, sagte Näther in der vergangenen Woche im Interview mit FINANCE.
Sarah Backhaus ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Sie hat Journalismus an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln studiert. Sarah Backhaus arbeitete während ihres Studiums unter anderem für Onlinemagazine von Gruner + Jahr und schrieb als freie Journalisten für die Handelszeitung, faz.net und Impulse.