CFO-Wechsel bei dem Ludwigsburger Autozulieferer Mann+Hummel. Der bisherige CFO Frank Jehle konzentriert sich fortan im Rahmen seiner Tätigkeit als stellvertretender Vorstandsvorsitzender auf strategische Fragenstellungen. Um ihn dafür bei seinen Aufgaben in der Finanzabteilung zu entlasten, rückt Emese Weissenbacher zusätzlich in den Vorstand und wird an seiner Stelle neue Finanzchefin.
Die in Rumänien aufgewachsene Ungarin hat einen sehr internationalen Lebenslauf, arbeitet gleichzeitig aber schon seit dem Jahr 1994 für Mann+Hummel. Unmittelbar nach dem Studienabschluss startete Emese Weissenbacher als Praktikantin in der Personalabteilung. Anschließend bewährte sie sich in den unterschiedlichsten Bereichen wie dem Controlling und dem Marketing und übernahm schließlich die Gesamtverantwortung für einzelne Produktionsstandorte, darunter ein großes Filterwerk in Tschechien. Nach ihrem Wechsel in die erweiterte Geschäftsleitung war Weissenbacher für insgesamt sieben Werke mit 3.000 Mitarbeitern verantwortlich.
Frank Jehle soll Emese Weissenbacher noch einführen
Frank Jehle, der das Finanzressort seit dem Jahr 2005 geleitet hatte, wird seine Nachfolgerin anfangs noch eng begleiten, wie ein Unternehmenssprecher gegenüber FINANCE erläuterte. Dann aber wird sich sein Hauptaugenmerk des gelernten Bankkaufmanns und Wirtschaftsinformatikers auf die Konzeption und die Umsetzung der Wachstumsstrategie des Konzerns richten.
Mann+Hummel hat seinen Umsatz zwischen 2009 und 2014 von 1,7 auf 2,8 Milliarden Euro kontinuierlich nach oben getrieben. Einher mit dem starken Wachstum ging ein deutlicher Ausbau des Filtrationsgeschäfts. In diesem Rahmen tätigte Mann+Hummel auch zahlreiche Akquisitionen, zum Beispiel in Brasilien und Korea.