Newsletter

Abonnements

Ex-CFO Reiner Beutel rückt überraschend an die Spitze von MAG IAS

Der ehemalige CFO Reiner Beutel ist neuer CEO. Rainer Schmückle muss gehen.
MAG IAS

Erst im März hatte Interims-CFO Reiner Beutel MAG IAS verlassen – jetzt kommt er überraschend zurück und rückt sogar an die Unternehmensspitze. Der Autozulieferer hat seinen CEO Rainer Schmückle mit sofortiger Wirkung abberufen und ihn von sämtlichen Aufgaben in der MAG Gruppe entbunden. Reiner Beutel war seit April beratend für MAG tätig.

Rainer Schmückle ist erst im November zum Unternehmen gekommen und galt als Hoffnungsträger der Investoren von MAG IAS. Der ehemalige Einkaufs- und Produktionschef von Mercedes-Benz gilt als Schwergewicht unter den deutschen Automobilmanagern. Der studierte Wirtschaftsingenieur arbeitete mehr als 25 Jahre lang für den Daimler-Konzern und war unter anderem CEO der US-amerikanischen LKW-Tochter Freightliner sowie Chief Operating Officer (COO) der Mercedes Car Group.

MAG IAS: Reiner Beutel übernimmt Finanzierungsverhandlungen

Zu den Gründen für den plötzlichen Wechsel sagte ein Unternehmenssprecher, es habe „strategische Differenzen“ gegeben. Mehr wolle man nicht kommentieren. Die Abberufung des CEOs zu dem aktuellen Zeitpunkt wirft aber Fragen auf, denn das Unternehmen steckt schon seit Monaten mitten in komplizierten Refinanzierungsverhandlungen. Die Mittelstandsanleihe mit einem Volumen von 50 Millionen Euro und einem Kupon 7,5 Prozent läuft im Februar 2016 aus.

Zuletzt hieß es, dass die Refinanzierung im ersten Halbjahr 2015 abgeschlossen werden soll. Federführend bei den Gesprächen mit den Geldgebern war Rainer Schmückle. Jetzt werden die Gespräche von Reiner Beutel und dem Executive President Finance Jens Mayr weitergeführt. „Ob die Gespräche bis Ende Juni abgeschlossen werden können oder ob sie noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden, entscheidet sich in den nächsten Wochen“, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens.

Ob MAG IAS mit der Abberufung Schmückles und der Wiedereinstellung des erfahrenen Sanierers Beutel auf Schwierigkeiten in den Finanzierungsverhandlungen reagiert ober ob die schleppend verlaufenden Verhandlungen das Ergebnis einer Führungskrise sind, ist aktuell noch nicht einzuschätzen.

Mittelstandsanleihe von MAG IAS büßt ein

Die Refinanzierung ist entscheidend für den Automobilzulieferer, denn davon hängt die Fortführung des Poolvertrags ab, der die Avale für den operativen Betrieb regelt. Im Januar erst hatte die Ratingagentur Creditreform das Unternehmensrating von B+ auf B gesenkt – „maßgeblich wegen der ungeklärten Refinanzierungsrage“, wie es im Ratingbericht heißt. MAG IAS prüft zur Refinanzierung eigenen Angaben zufolge sowohl Eigen- als auch Fremdkapital. Man sei in „fortgeschrittenen Gesprächen mit mehreren Parteien“, lässt die Firma verlauten.

Ende 2014 hatte Reiner Beutel gegenüber FINANCE auch über die Möglichkeit eines IPOs ins Spiel gebracht. Das Fenster für Börsengänge steht im Moment weit offen, aber mit dem erneuten Führungswechsel dürfte sich MAG IAS dieser Möglichkeit fürs Erste beraubt haben. Die Anleihegläubiger reagieren verschnupft auf den Chefwechsel, die Mittelstandsanleihe verliert 6 Prozentpunkte und fällt aktuell auf einen Kurs von 89 Prozent. Im Winter, als die Finanzierungssituation sich zuzuspitzen schien, notierte das Papier aber auch schon mal eine ganze Weile bei Kursen unter 60.

Immerhin ist den Investoren und Finanzierungspartner der 56-Jährige Reiner Beutel gut bekannt: Er kam im September 2013 als Interims-CFO zu MAG IAS, zuvor war er als Berater des MAG-IAS-Eigentümers Mo Meidar im Aufsichtsrat. Damals war das Unternehmen ein Restrukturierungsfall. Beutel verantwortete die Neuausrichtung des Unternehmens, die mit dem Auslaufen seines Vertrags im Frühjahr als abgeschlossen galt. Jetzt soll Reiner Beutel, der auch schon die Finanzrestrukturierung von Schefenacker und SAF Holland gemanagt hatte, dauerhaft CEO bleiben. Er habe das Vertrauen der Gesellschafter, sagte das Unternehmen.

julia.becker[at]finance-magazin.de

Info

Mehr zu den bisherigen Karrierestationen von Reiner Beutel können Sie in seinem Profil bei FINANCE-Köpfe nachlesen.