Kurz vor der Fertigstellung des Hauptstadtflughafens gibt es eine Änderung an der Finanzspitze: Heike Fölster, Finanzgeschäftsführerin des Flughafen Berlin Brandenburg, hat den Aufsichtsrat gebeten, ihren bis 2023 laufenden Vertrag vorzeitig aufzulösen.
Dabei war Fölsters Vertrag erst im vergangenen Jahr um weitere fünf Jahre verlängert worden. Sie besetzt den Posten seit Mai 2013 und war als CFO für die Ressorts Finanzen, IT und Einkauf für die Standorte Berlin-Tegel, Berlin-Schönefeld und den neuen Hauptstadtflughafen zuständig. Zuvor war die 58-Jährige unter anderem für das Zertifizierungsunternehmen Germanischer Lloyd und den Hamburger Flughafen tätig.
Wer ihre Nachfolge antreten wird, ist noch offen. Wie der Flughafen Berlin Brandenburg mitteilte, wird der Aufsichtsrat in der Sitzung am kommenden Freitag über die „jetzt anstehenden Schritte für eine Nachbesetzung beraten“. Wann Fölster das Unternehmen verlassen wird, ist ebenfalls nicht bekannt.
CFO Heike Fölster wechselt zu Deutsche-Bahn-Tochter
Dafür ist Heike Fölsters neuer Arbeitsgeber kein Geheimnis mehr: Sie wird CFO der Deutsche-Bahn-Tochter Station & Service. Entsprechende Medienberichte bestätigte ein Sprecher der Deutschen Bahn gegenüber FINANCE.
Bei dem Betreiber der Verkehrsstationen am Streckennetz der DB Netz verantwortet Fölster künftig neben den Finanzen auch das Controlling. Bei Station & Service folgt sie auf CFO Ute Möbus, die das Unternehmen dem Sprecher zufolge Ende Juni 2019 verlassen hat.
Interimistisch führte CEO Bernd Koch in Personalunion auch das Finanzressort. Wann genau Fölster ihr Amt bei Station & Service antreten wird, steht noch nicht fest.
FINANCE-Köpfe
Flughafen BER soll 2020 eröffnet werden
Während Heike Fölsters Zeit als Finanzchefin sicherte sie dem krisengeplagten Flughafen Berlin Brandenburg wichtige, milliardenschwere Finanzierungen. Das war bitter nötig, denn der Finanzrahmen des Bauprojekts wuchs von ursprünglich 2,5 Milliarden Euro auf über 6 Milliarden Euro an. Aktuellen Finanzierungsbedarf scheint es nicht zu geben: Erst vergangene Woche hatte die Finanzchefin erklärt, das Geld reiche noch bis Ende 2020 oder Anfang 2021, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet.
Die geplante Eröffnung des Flughafens wird wohl ihr Nachfolger miterleben dürfen: Laut des aktuellen Geschäftsberichts für das Jahr 2018, der im August veröffentlicht wurde, wird die Flughafengesellschaft noch 2019 alle Bauarbeiten am Flughafen Berlin Brandenburg abschließen. Im Oktober 2020 soll der Flughafenbetrieb aufgenommen werden.
Info
Mehr über die Noch-Finanzchefin des Flughafen Berlin Brandenburg erfahren Sie auf dem FINANCE-Köpfe-Profil von Heike Fölster.
Olivia Harder ist Redakteurin bei FINANCE sowie Chefin vom Dienst bei FINANCE-Online und verfolgt schwerpunktmäßig die aktuellen Entwicklungen im Private-Equity- und M&A-Geschäft. Sie hat Philosophie, Politikwissenschaften, Soziologie und Geographie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen studiert, wo sie auch einen Lehrauftrag innehatte. Vor FINANCE arbeitete Olivia Harder in den Redaktionen mehrerer Wochen- und Tageszeitungen, unter anderem beim Gießener Anzeiger.

