Newsletter

Abonnements

Frank Wettstein wird CFO beim HSV

Klug-Photo / Thinkstock / Getty Images

Frank Wettstein wird Anfang November CFO der neu aufgestellten HSV Fußball AG. Zudem soll er laut Vereinsangaben mit Wirkung zum 15. November zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt werden. Der selbständige Wirtschaftsprüfer und Mittelstandberater hatte zuletzt auch für den wirtschaftlich angeschlagenen Zweitligisten 1860 München gearbeitet.

Wettstein ist das letzte Puzzle-Stück, das in der neuen Hamburger Führungsriege nach der Ausgliederung der Fußballsparte aus dem Hauptverein (HSV Plus) noch fehlte. Der Vorstand um den Vorsitzenden Dietmar Beiersdorfer ist nun mit Joachim Hilke (Marketing) und eben Wettstein (CFO) komplett. Vervollständigt wird die Führungsriege durch Bernhard Peters (Direktor Sport) und Peter Knäbel (Direktor Profifußball).

Der Fulltime-Job beim HSV bedeutet für Wettstein gleichzeitig die Aufgabe seines bisherigen Geschäftsführerpostens in der Wettstein Schmidt Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, wie FINANCE auf Anfrage bestätigt wurde.

Wettstein verfügt über Erfahrung im Fußball-Business

Der Wirtschaftsprüfer hat seine Karriere mit einer Ausbildung bei der Deutschen Bank begonnen. Anschließend war er zwölf Jahre bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs in Düsseldorf als Partner tätig. Im Jahr 2012 macht sich Wettstein selbständig und wird Geschäftsführer der Wettstein Schmidt Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Erfahrungen im Fußball-Business sammelte der neue HSV-CFO unter anderem durch seine beratenden Engagements bei Borussia Dortmund, Alemannia Aachen oder jüngst 1860 München. Die Erfahrung bei einem wirtschaftlich angeschlagenen Fußballclubs dürfte ihm in seiner neuen Rolle beim HSV zupass kommen.

 

philipp.habdank[at]finance-magazin.de

Info

Weitere spannende News und Entwicklungen über den HSV finden Sie auf unserer FINANCE-Themenseite.

Unternehmen