NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Unternehmen Hamburger SV

Hamburger SV

Nur mit der Hilfe externer Investoren hält sich der HSV finanziell über Wasser. Nicht nur den Charakter, sondern auch die Bilanzen des Klubs haben diese Finanzmanöver gravierend verändert.

HSV macht Eric Huwer zum Finanzvorstand  

Neues Führungsduo für den HSV: Nach dem Weggang von Ex-CFO Thomas Wüstefeld hat der Verein mit Eric Huwer nun einen neuen CFO auf Vorstandsebene. Er bildet mit Jonas Boldt die neue Spitze.

HSV und Kühne: Und sie können es nicht lassen 

FINANCE+
Der Mäzen Klaus-Michael Kühne springt für den Hamburger SV mal wieder in die Bresche. Kann er sich neue Anteile sichern?

Hamburger SV gibt Klaus-Michael Kühne einen Korb

Vor wenigen Tagen hatte Klaus-Michael Kühne dem Hamburger SV eine Finanzspritze über 120 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Nun erteilt der Zweitligist dem Unternehmer eine Absage – obwohl er das Geld gut gebrauchen kann.

Was hinter dem CFO-Wechsel beim HSV steckt

FINANCE+
Sieben Jahre lang verantwortete Frank Wettstein die Finanzen des Zweitligisten Hamburger SV. Jetzt hat er den Traditionsklub verlassen. Seine Arbeit wird nicht nur positiv gesehen.

CFO-News: Brenntag, Compugroup, Juwi

FINANCE+
Finanzvorstand Georg Müller geht bei Brenntag von Bord, Compugroup verlängert den Vertrag von CFO Michael Rauch und Carsten Bovenschen übernimmt den CFO- und CEO-Posten bei Juwi – die CFO-News der Woche.

HSV und CFO Wettstein trennen sich

Einschnitt beim Hamburger SV: Nach sieben Jahren hat CFO Frank Wettstein beschlossen, seinen Vertrag nicht mehr zu verlängern. Er ist die Schlüsselfigur im finanziellen Überlebenskampf des Fußballklubs.

HSV-Finanzen: Viele Deals, wenig Besserung

Der Hamburger SV hat fast alle Finanzierungsquellen ausgeschöpft. Jetzt besorgt sich der Klub frisches Geld bei seinen Fans. Im Hintergrund arbeitet der HSV aber offenbar auch mit Klaus-Michael Kühne an einem neuen Millionen-Deal.

Hamburger SV will umschulden

Um eine näher rückende Anleihefälligkeit von 17,5 Millionen Euro loszuwerden, setzt der HSV auf die Hilfe seiner Fans. Das ist kein gutes Zeichen.

So hart träfe der Abstieg den HSV

Der erste Abstieg der Vereinsgeschichte wäre ein finanzieller Schlag für den Hamburger SV. Welche Möglichkeiten hat CFO Frank Wettstein, den Traditionsverein vor dem Kentern zu bewahren?

CFO Frank Wettstein übernimmt beim HSV

Der HSV hat CFO Frank Wettstein vorübergehend zum Alleinvorstand befördert. Das Gremium soll aber schon bald wieder komplettiert werden. Noch ist offen, wie Wettsteins Position dann aussehen wird.

HSV-CFO Wettstein vor Karrieresprung?

Der Finanzvorstand des Hamburger SV, Frank Wettstein, steht Presseberichten davor, den amtierenden Vorstandschef Heribert Bruchhagen abzulösen. Er hat einen mächtigen Fürsprecher – und weiß um die angespannte finanzielle Situation des Vereins.

Managementqualität der Bundesliga: Bayern nur knapp vorne

Massive Geldzuflüsse zwingen die Bundesligaklubs dazu, ihr Management zu professionalisieren. Ein aktuelles Papier zeigt, wie die einzelnen Bundesligaklubs aufgestellt sind – mit überraschenden Ergebnissen.

Werder Bremen gegen Hamburger SV: Das Finanzduell

Das Nordderby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV ist nicht nur sportlich, sondern auch finanziell ein heißer Tanz am Abgrund. Beide Klubs kämpfen mit ausgebombten Finanzen – die FINANCE-Analyse.

Die neuen Details der HSV-Finanzen

Kühne, Kredite, Transferexzesse: Der Hamburger SV gewährt einen tiefen Einblick in seine Finanzlage. Was dort zu finden ist, wird die HSV-Fans nicht glücklich machen.

Neue HSV-Anleihe: Befreiungsschlag oder volles Risiko?

Die Platzierung einer neuen Anleihe wäre ein Meilenstein für die Sanierung des Hamburger SV. Die Frage ist, ob der HSV reif genug ist, mit einer solchen Lage professionell umzugehen.

Hamburger SV will Schulden restrukturieren

Finanzchef Frank Wettstein will die Schulden des Hamburger SV neu ordnen. Klappt das nicht, kann der HSV bis auf weiteres nicht mehr investieren.

HSV-CFO Wettstein: „Wir haben ehrlich aufgeräumt“

Finanzchef Frank Wettstein hält den Hamburger SV für einen Sanierungsfall. Auch mehr als ein Jahr nach seinem Amtsantritt muss er noch Löcher stopfen – und die werden kaum kleiner, wie er im FINANCE-Interview erklärt.

HSV: Neue Investoren dämpfen die Schuldenangst

Längere Kreditlaufzeiten, neue Investoren, sinkende Gehaltskosten: Der HSV und sein neuer Finanzchef Frank Wettstein bekommen wieder Luft zum Atmen. Aber die Quittung für die Misswirtschaft der Vergangenheit kommt erst noch.

HSV: Kühne will sein Geld zurück

Krisenstimmung beim Hamburger SV: Mäzen Klaus-Michael Kühne will sein Geld zurück, der HSV steht vor den Trümmern seiner Finanzpolitik. Ab 2016 wird es richtig eng.

Frank Wettstein wird CFO beim HSV

Frank Wettstein übernimmt den CFO-Posten beim HSV. Damit ist die Führungsriege des neuen HSV komplett. Der schwer gebeutelte Bundesligist ist nicht seine erste Station im Fußballgeschäft.