Mitten im Aufspaltungsprozess tauscht Axel Springer seinen CFO aus: Der bisherige Finanzvorstand Julian Deutz wird sein Amt bei dem Medienhaus mit Wirkung zum 15. Oktober niederlegen, wie das Unternehmen mitteilte.
Deutz, der seit rund zehn Jahren für die Finanzen von Axel Springer verantwortlich ist, werde jedoch bis zum „Abschluss der geplanten neuen Unternehmensstruktur“ im Vorstand von Axel Springer agieren, heißt es in der Mitteilung.
Julian Deutz führt künftig das neue Geschäft
Die „Classifieds-Geschäfte“, also das Rubrikengeschäft mit Job- und Immobilienportalen, werden künftig als separates Unternehmen aufgestellt und gehe mehrheitlich an die Private-Equity-Investoren KKR und CPP Investments. Nach Abschluss der Transaktion wird Deutz dieses künftig separate Geschäft als CEO leiten, wie Axel Springer bereits Ende September angekündigt hatte.
„Julian Deutz war ein großartiger Finanzvorstand. Ich bin froh, dass wir nun die Zusammenarbeit nun in anderer Form fortsetzen“, sagt Vorstandsvorsitzender Mathias Döpfner zu Deutz‘ neuer Aufgabe.
Deutz ist seit 20 Jahren für das Medienunternehmen tätig und startete seine Karriere bei Axel Springer 2004 zunächst als CFO von Axel Springer International. Bevor er zum Konzern-Finanzchef berufen wurde, war er außerdem Leiter Konzern-Controlling/Unternehmensentwicklung. „In meiner zukünftigen Rolle freue ich mich auf die noch intensivere Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen auf der Classifieds-Seite“, kommentiert Deutz seine künftige Rolle.
Mark Dekan wird neuer CFO
Einen Nachfolger für den langjährigen 56-jährigen Finanzchef kann Axel Springer bereits präsentieren. Auf ihn folgt Mark Dekan, der Mitte Oktober als neuer CFO in den Vorstand eintreten wird. Dekan kommt von dem US-amerikanischen Medienhaus Politico Media Group, wo er seit 2022 als Chief Operating Officer agiert.
Für Axel Springer ist Dekan nicht unbekannt: So war er vor seiner Zeit bei Politico unter anderem CEO und CFO von Ringier Axel Springer Media, einem ehemaligen Joint Venture der Verlagshäuser Ringier und Axel Springer in der Schweiz. „Der Fokus des Unternehmens auf journalistischer Exzellenz und digitaler Innovation stimmt perfekt mit meinen eigenen Werten überein“, kommentiert Dekan seine neue Rolle bei Axel Springer.
Jasmin Rehne ist Redakteurin bei FINANCE und verfolgt schwerpunktmäßig die Themen Controlling, Gehalt und Personal. Sie hat in Marburg Sprache und Kommunikation studiert. Neben ihrem Studium arbeitete Jasmin Rehne bereits als studentische Hilfskraft bei FINANCE.
