Der Fastfood-Riese McDonald’s verliert seinen Deutschland-CFOMarcus Almeling. Der 44-Jährige wird das Systemgastronomie-Unternehmen zum Monatsende verlassen, wie aus einer Mitteilung von McDonald’s-Deutschlandchef Holger Beeck an Mitarbeiter und Lieferanten des Konzerns hervorgeht, die FINANCE vorliegt.
Er bedauere Almelings Weggang sehr, da mit ihm „eine hoch geschätzte und kompetente Führungskraft“ das Unternehmen verlasse. Almeling habe „sehr zum erfolgreichen Turnaround und dem positiven Geschäft in Deutschland in den letzten Jahren beigetragen“, wie Beeck in der Mitteilung betont.
Marcus Almeling ist seit 2011 bei McDonald‘s
Marcus Almeling kam 2011 als Finanzdirektor zur deutschen Dependance von McDonald’s. 2013 beförderte ihn die Burgerkette zum CFO, 2016 übernahm er zusätzlich die Rolle des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden sowie Aufgaben in der globalen Finanzorganisation von McDonald’s.
Mit rund 1.500 Standorten, 60.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 3,2 Milliarden Euro ist Deutschland einer der bedeutendsten Märkte für McDonald’s außerhalb der USA. Trotz der Größe sei McDonald’s ein Unternehmen „mit einer erstaunlich hohen Entscheidungsfreiheit bei den jeweiligen Marktgesellschaften“, sagte Almeling im vergangenen Jahr im Gespräch mit FINANCE.
FINANCE-Köpfe
Vor seinem Einstieg bei der Fastfood-Restaurantkette arbeitete der studierte Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsprüfer beim Beratungsunternehmen BDO sowie beim Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb in München. Auch Stationen bei Siemens sowie einem Start-up gehören zu Almelings Lebenslauf.
Almeling schafft Turnaround bei McDonald’s
Bei McDonald’s Deutschland war Marcus Almeling maßgeblich für die Restrukturierung verantwortlich: Der leidenschaftliche Triathlet stemmte Investitionen im hohen dreistelligen Millionenbereich, um Standorte zu modernisieren, stellte den Finanzierungszugang von Franchise-Nehmern sicher und überarbeitete die Expansionsstrategie von McDonald’s. Auch die Zentralisierung der Einkaufsfunktion und die Optimierung der Lieferkette verantwortete Almeling.
Nun verlässt Almeling das Unternehmen um „beruflich neue Wege zu gehen“, wie es in der Mitteilung des CEOs heißt. Wer Almelings Nachfolger als CFO von McDonald’s Deutschland wird, ist noch nicht bekannt. CEO Beeck will darüber „zeitnah“ informieren.
Info
Marcus Almeling sprach mit FINANCE im vergangenen Sommer über Herausforderungen der umfangreichen Restrukturierung bei McDonald’s Deutschland. Die FINANCE-Print-Ausgabe mit dem kompletten Artikel finden Sie in unserem E-Paper-Shop.
Olivia Harder ist Redakteurin bei FINANCE und verfolgt schwerpunktmäßig die aktuellen Entwicklungen im Private-Equity- und M&A-Geschäft. Sie hat Philosophie, Politikwissenschaften, Soziologie und Geographie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen studiert, wo sie auch einen Lehrauftrag innehatte. Vor FINANCE arbeitete Olivia Harder in den Redaktionen mehrerer Wochen- und Tageszeitungen, unter anderem beim Gießener Anzeiger.