Newsletter

Abonnements

Schaeffler macht CFO Klaus Rosenfeld zum Kronprinz

Die Schaeffler-Gruppe holt Klaus Rosenfeld ab Sommer in ihre Machtzentrale.
Schaeffler

Finanzvorstand Klaus Rosenfeld wird ab dem 1. Juli offiziell stellvertretender Vorstandschef des Automobilzulieferers Schaeffler. Zu diesem Zeitpunkt tritt Klaus Deller als neuer CEO in das Unternehmen ein. Deller ist derzeit im Vorstand von Knorr-Bremse für den globalen Bereich Nutzfahrzeugsysteme verantwortlich. Über seinen Wechsel zu Schaeffler war bereits seit Anfang des Jahres spekuliert worden.
 
Mit dem Eintritt von Deller gibt CFO Klaus Rosenfeld die alleinige Leitung des Unternehmens wieder ab. Rosenfeld war Anfang Oktober als Interims-CEO eingesprungen, nachdem der bisherige Vorstandvorsitzende Jürgen Geißinger Schaeffler kurzfristig verlassen hatte. Mangelndes Vertrauen der Gesellschafterin Maria-Elisabeth Schaeffler soll Kreisen zufolge die Hauptursache für Geißingers Rückzug gewesen sein.

Zwischen der Schaeffler-Familie und Klaus Rosenfeld, der das Familienunternehmen nach seinem Einstieg 2009 mit einer umfassenden Refinanzierung wieder auf die Beine gebracht hatte, ist die Basis dagegen allem Anschein nach nach wie vor ausgezeichnet: Als einziges familienfremdes Mitglied wird Rosenfeld ab dem 1. Juli Mitglied der Geschäftsleitung der INA-Holding, über die die Gründerfamilie ihre Beteiligungen an Continental und der Schaeffler Gruppe verwaltet.

Schaeffler holt CFO Klaus Rosenfeld in Leitung der INA-Holding

Aufsichtsratschef Georg Schaeffler unterstrich die Verdienste Rosenfelds für die Gruppe in einem offiziellen Statement mit Nachdruck: Rosenfeld habe nach dem Wechsel im Oktober die Organisations- und Führungsstruktur neu ausgerichtet und einen Kulturwandel in Sachen Führung und Kommunikation eingeleitet: „Mit seiner Berufung zum Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Schaeffler AG sowie zum Mitglied der Geschäftsleitung der INA Holding würdigen wir seine herausragende Leistung für unser Unternehmen. Die unter seiner Führung eingeschlagene Neuausrichtung der Schaeffler Gruppe wird auch in Zukunft konsequent vorangetrieben werden.“

Diese Aufgabe wird operativ dem neuen CEO Klaus Deller zukommen, der sich allerdings mit einem CFO arrangieren muss, der im gesamten Unternehmenskonstrukt ihm an Einfluss wohl deutlich voraus sein dürfte. Denn in strategischen und Budgetierungs-Fragen könnte Rosenfeld nach seiner Beförderung in der Holding am längeren Hebel sitzen. Seine Beziehung zur Eigentümerfamilie ist Beobachtern zufolge so gut, dass es wohl nicht unwahrscheinlich ist, dass Rosenfeld früher oder später sogar gemeinsam mit Georg Schaeffler Lenker der Holding wird.

sarah.nitsche[at]finance-magazin.de

Info

Alle Karrierehighlights und ein Portrait von Klaus Rosenfeld finden Sie in unserem CFO-Almanach FINANCE-Köpfe. Mehr zu dem familiengeführten Automobilzulieferer lesen Sie auf unserer Themenseite zu Schaeffler.

Unternehmen