NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Unternehmen Schaeffler

Schaeffler

Schaeffler muss sich auf die Elektromobilität umstellen und sein Geschäftsmodell umbauen – und das mit knappen Kassen und einer dominierenden Unternehmerfamilie. So schlägt sich der Konzern dabei.

Finanzierungen: Schaeffler, Südzucker, Volkswagen

FINANCE+
Schaeffler schließt einen ESG-Kredit für die Übernahme von Ewellix ab, Südzucker emittiert eine nachhaltige Anleihe und Volkswagen erneuert sein Green Finance Framework – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Schaeffler macht Millionen-Deal mit Private Equity

Schaeffler kauft den Antriebshersteller Ewellix für mehr als eine halbe Milliarde Euro vom Private-Equity-Investor Triton – und das, obwohl der Autozulieferer erst kürzlich seine Prognose kassieren musste.

So will Schaeffler-CFO Claus Bauer der Branchenkrise trotzen

FINANCE+
Claus Bauer hat im Herbst die Finanzspitze bei Schaeffler übernommen. Im Interview spricht er über seine Rückkehr nach Deutschland, Loyalität und harte Entscheidungen.

Kommt von Schaeffler: Stefan Bauerreis wird CFO von Stabilus

Karrieresprung für Stefan Bauerreis: Der 48-Jährige wird ab Sommer CFO von Stabilus. Bei seinem aktuellen Arbeitgeber war der Posten des Finanzchefs erst im August an einen anderen Kandidaten gegangen.

Schaeffler kassiert Jahresprognose

Der neue Schaeffler-CFO Claus Bauer ist kaum zwei Monate im Amt, da muss er schon die Jahresprognose für den Umsatz kappen. Dem Autozulieferer setzt die Chipkrise unter Druck.

Schaeffler findet Nachfolger für Ex-CFO Patzak

Schaeffler hat in kurzer Zeit einen Nachfolger für Ex-CFO Klaus Patzak gefunden. Der neue Finanzchef Claus Bauer hat einen Vorteil: Er kennt Schaeffler und die internen Gepflogenheiten.

Patzak wirft schon wieder hin

FINANCE+
Paukenschlag zum Monatsanfang: CFO Klaus Patzak schmeißt bei Schaeffler hin und gibt schon wieder nach kürzester Zeit ein CFO-Mandat ab – die Hintergründe.

Milliardenschwere Refinanzierung bei Schaeffler

Schaeffler hat den Bondmarkt angezapft. Damit verschafft Neu-CFO Klaus Patzak dem Automobilzulieferer noch mehr Freiraum für die anstehende große Transformation.

Schaeffler: Mega-Kapitalerhöhung ante portas

FINANCE+
Mitten in der Coronakrise will Schaeffler die Voraussetzungen für eine Mega-Kapitalerhöhung schaffen. Die Zahl der Vorzugsaktien könnte sich dadurch mehr als verdoppeln. Das steckt hinter dem Vorhaben.

Schaeffler verliert Investment-Grade

Aufgrund schwächerer Kreditkennzahlen stuft S&P das Rating von Schaeffler herunter. Der Automobilzulieferer verliert damit seinen gerade erst zurückeroberten Investment-Grade-Status.

Schaeffler verknüpft Nachhaltigkeitsziele mit Vorstandsvergütung

FINANCE+
Schaeffler koppelt seine Vorstandvergütung neuerdings an die Nachhaltigkeitsziele. Ziehen andere Unternehmen nach?

Schaeffler begibt erstmals (grünen) Schuldschein

Bei seinem Doppeldebüt auf dem Schuldscheinmarkt kann sich Schaeffler 350 Millionen Euro sichern. Der Autozulieferer hat sich für seine Premiere einen durch Corona stark geprägten Markt ausgesucht.

Dürr holt Ex-Schaeffler-CFO Dietmar Heinrich

Dietmar Heinrich wird der neue Finanzchef des Maschinenbauers Dürr. Er folgt auf Carlo Crosetto und kommt vom Automobilzulieferer Schaeffler – dieser sucht weiterhin einen Nachfolger.

US-Investmentbank steigt bei Schaeffler ein

Die US-Investmentbank BDT Capital Partners sichert sich 6,25 Prozent an Schaeffler – und scheint damit an die Zukunft des angeschlagenen Automobilzulieferers zu glauben. CEO Klaus Rosenfeld begrüßt den neuen Aktionär.

Gerresheimer holt neuen IR-Leiter von Schaeffler

Jens-Philipp Briemle wird neuer Leiter Investor Relations bei dem MDax-Konzern Gerresheimer. Zuvor war er bei Schaeffler als Senior IR-Manager tätig.

Schaeffler plant massives Anleiheprogramm

Der Autozulieferer Schaeffler hat die Voraussetzungen für ein breit angelegtes Anleiheprogramm geschaffen. Während der Aufstieg in den Investmentgrade am Kapitalmarkt neue Wege eröffnet, stehen operativ im Automotive-Segment harte Einschnitte bevor.

Ex-Schaeffler-CFO Hauck heuert bei Börsenneuling an

Vom Milliardenkonzern zum Börsenneuling: Der frühere Schaeffler-CFO Ulrich Hauck wird Finanzchef bei dem Automobilzulieferer STS. Die Mutares-Tochter kann seine Finanzexpertise gut gebrauchen.

Schaefflers M&A-Chef wechselt zu Lincoln

Der M&A-Chef des Autozulieferers Schaeffler wird M&A-Berater: Wie FINANCE erfahren hat, beginnt Tobias Ramminger in wenigen Tagen einen neuen Job als Managing Director bei Lincoln International.

Eigengewächs muss Schaeffler profitabler machen

Schaeffler verkündet einen Nachfolger für CFO Ulrich Hauck: Neuer Finanzvorstand wird das Eigengewächs Dietmar Heinrich. Er übernimmt das Amt in einer turbulenten Zeit.

Schaeffler-CFO Hauck geht

Schaeffler braucht einen neuen Finanzchef: Ulrich Hauck wird seinen Vertrag nicht verlängern. Hauck ist erst seit gut zwei Jahren bei dem Autozulieferer.