Newsletter

Abonnements

Ströer findet mit Christian Baier einen neuen CFO

Christian Baier sammelte sieben Jahre lang CFO-Erfahrung bei Zalandos Tochter zLabels. Ab August wird er Finanzchef von Ströer.
Ströer

Der Werbevermarkter Ströer hat einen neuen Finanzchef gefunden. Zum 1. August wird Christian Baier auf dem CFO-Sessel Platz nehmen. Baier wird mit den Co-CEOs Udo Müller und Christian Schmalzl den Vorstand bilden. Der 39-Jährige löst Bernd Metzner ab, der spätestens Anfang Juli bei dem Pharmazulieferer Gerresheimer anfängt.

Christian Baier tritt in große Fußstapfen. Unter Führung von Bernd Metzner, der seit 2014 bei Ströer ist, hat das Werbeunternehmen erstmals die Milliardenmarke im Umsatz geknackt. Ströer ist während dieser Zeit auch durch Zukäufe stark gewachsen, der Umsatz stieg zwischen 2014 und 2017 um über 80 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. 2018 erwirtschafteten die Kölner sogar 1,6 Milliarden Euro.

CFO Christian Baier kommt von Zalando-Tochter

Metzners Nachfolger Christian Baier soll dem Unternehmen zufolge nun insbesondere die Digitalisierung des Kerngeschäfts vorantreiben. Der 39-jährige arbeitete zu Beginn seiner Karriere acht Jahre lang bei McKinsey mit Fokus Unternehmensfinanzierung. 2012 fing er bei der Zalando-Tochter zLabels an, wo er zum COO und CFO aufstieg. zLabels war ein E-Commerce-Fashion-Shop mit 17 privaten Labels von Zalando, der vor wenigen Tagen jedoch geschlossen wurde, weil Zalando seine Sortimentsstrategie für Eigenmarken und Partnermarken neu ausrichtet.

In seiner Zeit bei der Zalando-Tochter konnte Baier viel Erfahrung im Bereich Digitalisierung sammeln, die er jetzt gut bei seinem neuen Arbeitgeber einsetzen kann. Ströer hält Baier für genau den richtigen Kandidaten: „Aufgrund seines Finanz-Knowhows, aber besonders wegen seiner Tech-, Prozess- und Operations-Expertise in dynamischen Wachstumsumfeldern passt Christian Baier hervorragend in diesen Kontext“, lobt Christian Schmalzl, Co-CEO von Ströer.

Auch seine Start-up-Erfahrung könnte dem künftigen Ströer-CFO behilflich sein. Der Werbeflächenvermarkter setzt bei seiner M&A-Strategie stark auf Übernahmen von Start-ups. Baier, der in der Ströer-Gruppe die Prozesse und Strukturen verbessern möchte, dürfte sich auch in diesem Umfeld gut auskennen.

Vorgänger Metzner geht zu Gerresheimer

Doch zuvor muss Ströer noch eine ungeplante Übergangszeit überbrücken. Das im SDax notierte Unternehmen hatte bei Metzners Abgang angekündigt, man wolle im zweiten Quartal „einen reibungslosen Übergang“ von Metzner zu seinem Nachfolger gewährleisten. Metzner soll sein neues Amt nach Aussage von Gerresheimer aber spätestens zum 1. Juli antreten. Nun soll Baier erst im August kommen, obwohl sein Geschäftsbereich bei Zalando vor wenigen Tagen eingestellt worden ist. Eine Anfrage von FINANCE, warum Baier nicht schon im Juli anfängt, ließ Ströer unbeantwortet.  

sarah.backhaus[at]finance-magazin.de

Sarah Backhaus ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Sie hat Journalismus an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln studiert. Sarah Backhaus arbeitete während ihres Studiums unter anderem für Onlinemagazine von Gruner + Jahr und schrieb als freie Journalisten für die Handelszeitung, faz.net und Impulse.