(akm) Die neue Siemens Division Wind Power wird am 1. Oktober mit Sitz in Hamburg an den Start gehen. Bis 2013 sollen von dort aus 500 Mitarbeiter das weltweite Geschäft von Siemens mit der Windkraft lenken. CFO der Division wird Wolfgang Hermann, bislang Finanzchef der Industry Solutions Division von Siemens. „Hamburg ist ein sehr attraktiver Standort und zugleich eine der wichtigsten Windmetropolen der Welt. Deshalb werden wir künftig unser weltweit rasch wachsendes Windenergiegeschäft aus der Hansestadt heraus steuern“, sagt Michael Süß, Mitglied des Siemens-Vorstands und CEO des Siemens Energy Sektors. Die Ausgangsposition von Siemens im Windgeschäft sei sehr gut: Der Auftragsbestand beläuft sich auf fast elf Milliarden Euro und allein in Deutschland konnte Siemens bereits Aufträge über sechs Offshore-Windkraftwerke in Nord- und Ostsee mit einer Gesamtleistung von 1.300 Megawatt (MW) verbuchen. Die Mitarbeiterzahl von Siemens Wind Power in Hamburg soll sich bis 2013 von derzeit 170 auf über 500 verdreifachen. Weltweit beschäftigt Siemens im Windenergiebereich rund 7.800 Mitarbeiter, in Deutschland sind es etwa 1000.
Quellen: computer-automation.de, FINANCE