Newsletter

Abonnements

M&A-Berater Sven Oleownik wechselt zu PE-Investor Gimv

Sven Oleownik wird neuer
Gimv

Die WP-Gesellschaft Deloitte verliert einen ihrer wichtigsten M&A-Berater am Standort München. Sven Oleownik hat Deloitte zum Jahresende verlassen und heuert als „Head of Germany“ bei dem ebenfalls in München ansässigen PE-Investor Gimv an. Damit ist er künftig sektorübergreifend für alle Deals von Gimv im deutschsprachigen Raum verantwortlich.

Das belgische Private-Equity-Haus hatte 2013 sein Deutschlandgeschäft neu geordnet und war als Gesellschafter des Mittelstands-Fonds Halder ausgestiegen, um fortan auch in Deutschland auf eigene Rechnung in kleinere und mittelgroße Mittelständler zu investieren. An der Spitze des deutschen Büros von Gimv stand bislang Hansjörg Sage, der inzwischen die europaweite Verantwortung für die Investment-Plattform „Smart Industries“ übernommen hat.

Gimv hat sich in Deutschland auf Small-Cap-Buy-outs und Wachstumsinvestitionen auf Basis eines Unternehmenswerts von 5 bis 60 Millionen Euro fokussiert. Die Eigenkapitaltickets können bis zu 40 Millionen Euro erreichen. Gimv verwaltet aktuell rund 1,5 Milliarden Euro Assets under Management. Die Beteiligungsgesellschaft ist börsennotiert, hat ihre historischen Wurzeln aber als Pensionskasse der belgischen Region Flandern.

Der jüngste Zukauf von Gimv in Deutschland ist der Weltmarktführer im Bereich 3D-Visualisierung, Mackevision – eine ungewöhnliche Investition an der Grenze zwischen Venture Capital und Wachstumskapital, die Sage im November eingefädelt hat. Gimv hält seitdem 56 Prozent der Anteile, die Unternehmensgründer und weitere Mitarbeiter den Rest. Zusammen mit Gimv bläst Mackevision zum Angriff auf die asiatischen Märkte und hat dabei insbesondere die dort ansässigen Autohersteller im Blick. Expertise dafür scheint bei Mackevision vorhanden zu sein: In Deutschland zählen VW, Daimler und BMW zu den größten Kunden.

NEU: FINANCE-Themendossier – Private Equity im deutschen Mittelstand

Was treibt den Boom am deutschen Private-Equity-Markt, und wie robust ist der Aufschwung? Was die Zahlen sagen, wie die wichtigsten Player den Markt sehen – alle Hintergründe gibt es in unserem neuen FINANCE-Themendossier Private Equity.

Eigenanzeige

Sven Oleownik war 12 Jahre Partner bei Deloitte

Sven Oleownik war im Jahr 2002 zum Partner und Geschäftsführer von Deloitte Corporate Finance aufgestiegen. Zuvor hatte er sich zum Mitglied der Geschäftsleitung des Münchener Beratungshauses Dr. Wieselhuber & Partner hochgearbeitet. Zu Beginn seiner Karriere hatte Oleownik auch schon erste Erfahrungen als Investmentmanager bei einer Beteiligungsgesellschaft sammeln können.

Oleowniks Team bei Deloitte hat Firmenangaben zufolge mehr als 200 M&A-Deals begleitet, vor allem in der Konsumgüter- und der Handelsbranche, über 40 davon allein in den zurückliegenden drei Jahren. Oleowniks Sektorfokus entspricht zum Teil dem von Gimv: Einer der vier Zielsektoren des PE-Hauses heißt „Consumer 2020“, ein Dealumfeld, das Oleownik auch schon als Berater intensiv betreut hat.

Zuletzt mischte Oleownik als Berater bei einigen bekannten Consumer-Deals mit PE-Hintergrund mit, zum Beispiel beim Verkauf des Sportschuhhändlers Runners Point von Hannover Finanz an Foot Locker. Den neu gegründeten PE-Investor Emeram beriet Oleownik bei den Investments in die Modekette Bench und die Süßwarenkette Hussel. Zu seinen Kundne zählten eigenen Angaben zufolge auch größere PE-Investoren wie Carlyle, EQT und Apax.