NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Silverfleet holt Ricardo Sommer von Quadriga

Silverfleet baut sein Team für Investitionen in kleinere Mittelständler aus und holt Ricardo Sommer von Quadriga.
Silverfleet Capital

Die Beteiligungsgesellschaft Silverfleet Capital baut ihr Investmentteam mit Fokus auf den kleineren Mittelstand aus. Ricardo Sommer stößt zu dem Team, das sich auf mittelständische Unternehmen mit einem Wert von 25 bis 75 Millionen Euro fokussiert. Er soll die Aktivitäten im deutschsprachigen Raum verantworten, aber auch Investitionen in anderen Regionen unterstützen, heißt es in einer offiziellen Mitteilung von Silverfleet.

Sommer wird als Principal vom Standort München aus arbeiten. Sein künftiges Team wird von Alex Brebbia und David MacKenzie geleitet. Bereits 2017 war bekannt geworden, dass Silverfleet, bisher vor allem als Investor im Mid-Market bekannt, für Investitionen in kleinere Firmen offenbar 250 Millionen Euro für einen neuen Fonds einsammeln will.

Silverfleet wohl mit erster Transaktion über neuen Fonds

Offizielle Details zu dem Fonds sind nicht bekannt. Laut einem Bericht des Branchenportals „Realdeals“ aus dem Spätsommer 2018 soll ein erstes Closing des Fonds oberhalb von 110 Millionen Euro stattgefunden haben. Ein Sprecher von Silverfleet wollte das auf Nachfrage von FINANCE nicht kommentieren.

Eigenen Angaben zufolge hat Silverfleet bereits 21 Buy-out-Transaktionen im Lower-Mid-Market-Segment realisiert und damit einen Brutto-Multiple von 2,8x erzielt, die investierten Summen also überdurchschnittlich gut vermehrt. Das jüngste Investment, eine Mehrheitsbeteiligung an Staxs, einem in den Benelux-Ländern aktiven Lieferanten für Reinraum-Zubehör, soll dem Vernehmen nach die erste Transaktion gewesen sein, die aus dem neuen Fonds getätigt wurde.

Sommer bringt auch Erfahrung von Syntegra und BCG mit

Silverfleet will von der „umfangreichen Investmenterfahrung“ von Ricardo Sommer profitieren, heißt es. Sommer war bei Syntegra Capital und der Boston Consulting Group tätig, wo er schwerpunktmäßig Mandanten aus dem Bereich Private Equity und dem Industriegütersektor beriet. Zuletzt war er bei der Beteiligungsgesellschaft Quadriga Capital als Director tätig und begleitete Buy-outs bei Industrieunternehmen und Business-Services-Anbietern in der DACH-Region.

Sommers Weggang von Quadriga ist der zweite innerhalb kurzer Zeit. Vergangene Woche war bekannt geworden, dass auch Alexander Friedrich die Gesellschaft verlassen hat. Friedrich verantwortete den Sektor Services & Software und war Co-Head des Healthcare-Sektors. Er ging zu Ardian, wo er seit dem 1. Februar als Managing Director zum Buy-out-Team in Deutschland gehört.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.