Klaus Rosenfeld war seit 2002 CFO der Dresdner Bank und verantwortlich für die Bereiche Finanzen, Controlling, Compliance und Corporate Investments zuständig. Im März 2009 wagte er den Wechsel aus dem Banken- in den Industriesektor und übernahm den Posten des Finanzvorstands bei der Herzogenauracher Schaeffler-Gruppe. Rosenfeld leitete die Restrukturierung des hoch verschuldeten Industrie- und Autozulieferer-Konzerns ein und sicherte dem Unternehmen durch Verhandlungen mit den Gläubigerbanken die Laufzeitverlängerung und Neuverteilung der Darlehen. Der Erfolg seines Sanierungskurses spiegelte sich bereits in der Bilanz des Folgejahres wider: die Schaeffler-Gruppe konnte das Jahr 2010 mit einem Rekordergebnis von 9 Millarden Euro Umsatz beschließen.
Klaus Rosenfeld: CFO des Jahres 2009
Artikel anhören
Artikel als Podcast hören: Mit unserer Vorlesefunktion können Sie sich komplette Artikel bequem anhören. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um unser Audioangebot zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Zusammenfassung
Sie benötigen eine Zusammenfassung des Artikels? Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um diese Funktion zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Merkliste
Mit Ihrer persönlichen Merkliste können Sie Artikel einfach wiederfinden und später lesen. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um Ihre Favoriten zu speichern.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
FINANCE Daily
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt in Ihr Postfach.
- Die wichtigsten Geschehnisse der Finanzwelt
- Täglich kompakt in Ihr Postfach
- Kuratiert von der Redaktion