Mit einer Bewertung von rund 3 Milliarden Euro könnte endlich wieder ein großer IPO in der Frankfurter Pipeline liegen. Denn angeblich konkretisieren sich die Börsenpläne bei der Beteiligungsgesellschaft Rocket Internet der Samwer-Brüder, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf namentlich nicht genannte Insider. Berichten zufolge sollen Berenberg, J.P. Morgan und Morgan Stanley die Beteiligungsgesellschaft bei den Vorbereitungen begleiten, der IPO soll demnach im Laufe des Jahres in Frankfurt erfolgen. Weder das Unternehmen noch die genannten Banken kommentierten die Gerüchte bislang.
Für den deutschen IPO-Markt wäre es einer der größten Börsengänge seit langem. Mit Investments in mehr als 75 Beteiligungen hat sich die 2007 gegründete Rocket Internet zu einem weltweit bekannten Online-Investor entwickelt, die wohl bekannteste Beteiligung ist der Online-Schuhhändler Zalando. Auch bei Zalando verdichteten sich zuletzt Hinweise auf einen Börsengang in der zweiten Jahreshälfte.
Großaktionär sowohl bei Rocket Internet als auch bei Zalando ist die schwedische Investmentfirma Kinnevik. Der schwedische Finanzierer hatte erst vor wenigen Tagen Teile der Holding-Gesellschaften Bigfoot I und Bigfoot II unter direkte Kontrolle gebracht, in denen wiederum die Beteiligungen an mehreren Rocket-Internet-Investments liegen.
Neuer Rocket-Internet-CFO vor Amtsantritt
Erst kürzlich hatte Rocket Internet die Ernennung eines neuen CFOs bekannt gegeben. Der vormalige Goldman-Sachs-Investmentbanker Peter Kimpel soll von Mitte Juni an das CFO-Amt übernehmen. Zur Begründung hieß es, er solle sich speziell auf das Thema Fundraising konzentrieren. Jetzt könnte eine weitere Aufgabe hinzukommen.
Die Börsengänge von Rocket Internet und Zalando wären am Markt höchst willkommen. Die IPO-Aktivität hatte sich zuletzt wieder etwas belebt, wahre Großtransaktionen sind jedoch bislang noch Mangelware. Wohl noch im Juni wollen die Eigentümer des Baukonzerns Braas Monier, darunter mehrere Hedgefonds, den Dachhersteller an die Börse bringen. Siemens hat für seine Hörgerätesparte einen IPO angekündigt.