Newsletter

Abonnements

Future FINANCE: So kommen junge Finanzer durch die Transformation

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
In der zweiten Folge von „Future FINANCE“ beantwortet ING-Volkswirtin Franziska Biehl die Frage, wie Young Professionals erfolgreich durch die Transformation der deutschen Wirtschaft manövrieren. Foto: ING/Montage: FINANCE
In der zweiten Folge von „Future FINANCE“ beantwortet ING-Volkswirtin Franziska Biehl die Frage, wie Young Professionals erfolgreich durch die Transformation der deutschen Wirtschaft manövrieren. Foto: ING/Montage: FINANCE

Die neueste Folge des Future FINANCE Podcasts für ambitionierte Young Professionals widmet sich einem Thema, das für junge Finanzentscheider neben ihrer fachlichen Entwicklung häufig zu kurz kommt: der Transformation.

Die deutsche Wirtschaft schwächelt weiterhin, und sie steht noch immer vor großen strukturellen Herausforderungen, wie etwa dem technologischen Rückstand, den hohen bürokratischen Hürden, der Energiewende, dem demografischen Wandel und der Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt.

Im Fokus stehen dabei meistens die Unternehmen – und ihre Entscheider. Doch wie navigieren junge Berufstätige erfolgreich durch die aktuellen Transformationsprozesse? Welche Skills sind dafür unabdingbar? Diesen und weiteren Fragen geht die zweite Folge von Future FINANCE gemeinsam mit Franziska Biel auf den Grund.

Biel ist Volkswirtin bei der niederländischen Bank ING und analysiert seit ihrem erfolgreichen Masterabschluss von der Justus-Liebig-Universität Gießen im Jahr 2020 die wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland und Österreich. Die ING ist mit 10 Millionen Kunden die drittgrößte Bank in Deutschland und mit über 6.000 Kolleginnen und Kollegen in Frankfurt am Main, Berlin, Hannover und Nürnberg vertreten.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Captivate, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.

Inhalt entsperren

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Captivate angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei Captivate und unserer Datenschutzerklärung.

„Wie kommst Du gut durch die Transformation?“

FINANCE: Wie ist es denn, zum aktuellen Zeitpunkt Volkswirtin zu sein?

Franziska Biehl: Es ist unglaublich spannend, und das war es schon in den ganzen letzten fünf Jahren. Ich glaube, ich bin auch zu einem spannenden Zeitpunkt gestartet, nämlich mitten in der Corona-Pandemie. Seitdem gab es ja wirklich immer wieder etwas Neues. Viele Ereignisse haben das Transformationsthema vorangebracht. Und auch ganz aktuell ist sehr viel los, wenn man etwa an die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump denkt.

FINANCE: Wie beeinflussen Technologien und künstliche Intelligenz die Arbeit von Dir als Volkswirtin?

Franziska Biehl: Die helfen total. Es gibt viele Menschen, die erst einmal Angst empfinden und bei denen Sorge aufkommt, inwieweit die eigenen Kompetenzen bedroht werden. Die Künstliche Intelligenz kann beispielsweise schon sehr gut selbst Artikel schreiben. Das Gute ist, dass wir als Volkswirte eine Meinung haben. Das hat eine KI jetzt bisher noch nicht geschafft. Jedenfalls nicht, wenn wir das mal ausprobiert haben. Das können wir für uns nutzen und damit unseren Arbeitsalltag ein bisschen effizienter gestalten.

FINANCE: Was sollten Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger mitbringen, um Transformationen nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv mitzugestalten?

Franziska Biehl: Ich glaube, ganz wichtig ist es, neugierig zu sein. Ansonsten hört man irgendwann auf, dazuzulernen oder man verschließt sich vor vielen Dingen. Aber gerade, wenn es um Wandel geht, ist Neugier wichtig. Offenheit ist ebenfalls ganz wichtig, weil man dann eher bereit ist, neue Wege zu gehen und diese auch mitzutragen.

Live erleben beim Future FINANCE Festival

Wer mehr von Franziska Biel hören möchte: Die ING-Volkswirtin wird am 5. Juni beim Future FINANCE Festival in Köln live zu erleben sein. Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt’s hier.

Den vollständigen Podcast können FINANCE-Leser auf allen relevanten Plattformen hören – zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcasts oder Amazon Music.

Info

Podcast abonnieren

Abonnieren Sie uns gerne in dem Podcatcher Ihrer Wahl:

Wenn Sie unseren Podcast regelmäßig hören, freuen wir uns auf eine Bewertung. Sie helfen dabei zudem anderen Hörern und Hörerinnen den Podcast zu finden.