NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Themen Bilanzierung

Bilanzierung

Welche neuen Trends gibt es in der Rechnungslegung? Wie entwickeln sich die IFRS weiter? Und welchen Unternehmen sind Fehler im Zahlenwerk unterlaufen? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserer Themenseite rund um Bilanzierung.

Hat Paragon alle Bilanzfehler beseitigt?

FINANCE+
Paragon wurde schon mehrfach wegen Bilanzfehlern abgemahnt. Der mit Spannung erwartete Jahresabschluss 2022 wurde nun verschoben. Das könnte nicht alles gewesen sein: Wackelt auch eine Finanzierung?

Globale Mindestbesteuerung: Was Unternehmen jetzt angehen müssen

FINANCE+
Zur Berechnung der globalen Mindestbesteuerung müssen Unternehmen eine Vielzahl von Informationen all ihrer ausländischen Tochtergesellschaften zusammentragen. Darauf kommt es nun an.

Die globale Mindestbesteuerung kommt

FINANCE+
Die 900 größten deutschen Unternehmen werden ihre Steuerermittlung umstellen müssen. Der Grund: Die globale Mindestbesteuerung kommt.

Erneut Bilanzierungsfehler bei Paragon

Paragon hat wegen seiner ehemaligen Tochter Voltabox wieder Ärger mit der Bafin, erneut geht es um Bilanzierungsfehler. 2022 hatte die Bafin gegen den Automobilzulieferer zudem eine Geldbuße verhängt.

ProSiebenSat.1 muss Bilanz verschieben

FINANCE+
ProSiebenSat.1 muss die Veröffentlichung seiner Bilanz kurzfristig auf unbestimmte Zeit vertagen. Besonders pikant: Ein Mitarbeiter hat offenbar mehr als die Wirtschaftsprüfer gesehen.

EZB verdonnert Deutsche Bank zu höherem Eigenkapitalpuffer

Die EZB hat die harten Kernkapitalanforderungen an Deutschlands größtes Geldinstitut erhöht. Der Grund: das Kreditgeschäft mit hochverschuldeten Unternehmen. Bei der LBBW und der Commerzbank bleiben die Anforderungen unverändert.

EY versagt Ekosem-Agrar Bilanztestat

EY erteilt Ekosem-Agrar einen Versagungsvermerk für den Abschluss 2020. Damit geht ein für den deutsch-russischen Agrarkonzern ohnehin sehr schwieriges Jahr mit schlechten Nachrichten zu Ende.

FINANCE-Resterampe: Die Bilanzkapriolen von Juventus Turin

Juventus Turin soll seine Bilanz frisiert haben. Und der US-CFO John Tyson ist wohl in eine Wohnung eingebrochen. Die neue FINANCE-Resterampe.

Bafin stellt Fehler in Hochtief-Bilanz fest

Die Bafin hat gleich drei Fehler im Hochtief-Konzernabschluss für 2017 festgestellt – es wurden unter anderem zu hohe Gewinne ausgewiesen. Geprüft hatte das Zahlenwerk das Big-Four-Haus Deloitte.

Wegen mBank: Commerzbank stellt fast halbe Milliarde zurück

Die Commerzbank muss wegen ihrer polnischen Tochter mBank weitere 490 Millionen Euro an Rückstellungen bilden, insgesamt ergeben sich Belastungen über 780 Millionen Euro. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.

Adlers verzweifelte Suche nach einem Abschlussprüfer

So etwas gab es wohl noch nie: Weil die Adler Group nach dem Rückzug von KPMG keinen neuen Abschlussprüfer finden kann, schreibt sie einen Bittbrief an die WP-Branche – und lockt mit ungewöhnlichen Sonderrechten.

KPMG versagt Windeln.de Bilanztestat

Schon länger befindet sich Windeln.de in der Krise, nun hat sich die Lage verschärft: Nach einer gescheiterten Kapitalerhöhung werden die Wirtschaftsprüfer von KPMG dem Versandhändler das Bilanztestat versagen.

Bilanzkontrolle durch die Bafin: Das müssen CFOs wissen

FINANCE+
Nach dem Wirecard-Skandal verantwortet die Bafin die Bilanzkontrolle bei Unternehmen und zieht die Zügel deutlich an. Was CFOs jetzt wissen müssen – und welche Fehler sie vermeiden sollten.

Machen Wirtschaftsprüfer endlich ernst?

FINANCE+
Adler, Singulus und Co.: Zuletzt haben Wirtschaftsprüfer überraschend oft ihre Prüfungen bei Unternehmen ausgeweitet – oder gar das Testat verweigert. Früher war so etwas kaum denkbar. War Wirecard der Gamechanger, den die Branche dringend gebraucht hat?

Deutsche Bank findet Loetscher-Nachfolgerin bei KPMG

Vor eineinhalb Jahren stolperte Andreas Loetscher über den Wirecard-Skandal und wurde als Chief Accounting Officer bei der Deutschen Bank freigestellt. Nun wurde eine Nachfolgerin gefunden – sie kommt von KPMG.

KPMG will Singulus immer noch nicht testieren

Der Maschinenbauer Singulus Technologies wartet immer noch auf das Testat von KPMG für den Jahresabschluss 2020. Trotz jüngst abgeschlossener Finanzierung hat der Konzern die eigentlich für heute geplante Veröffentlichung kurzfristig verschoben.

Gerry Weber – Bilanz mit Licht und Schatten

Gerry Weber hat sich 2021 zurück in die Gewinnzone gekämpft und seine Verschuldung gesenkt. Jedoch ist mitnichten alles eitel Sonnenschein: 2022 wird wieder ein Verlustjahr, und es stehen Refinanzierungen an.

Neuer CFO bei Adler und neue Sorgen um Consus

Bei Adler geht es hoch her: Thomas Echelmeyer wird neuer Interims-CFO, der Immobilienkonzern beauftragt zudem eine bekannte Restrukturierungsberatung und die Tochter Consus hat schlechte Nachrichten zu vermelden.

Adler: Kanzlei reicht Klage ein und nimmt KPMG ins Visier

Erst hatte KPMG Adler das Testat verweigert, nun sieht sich der Immobilienkonzern auch noch einer Anlegerklage ausgesetzt. Bitter für KPMG: Auch der Wirtschaftsprüfer gerät ins Visier der Kanzlei.

Warum das verweigerte Adler-Testat nicht überrascht

FINANCE+
KPMG hat Adler kein Testat erteilt. Mit Blick auf die Ergebnisse der forensischen Sonderuntersuchung überrascht das aber kaum. So mancher Marktteilnehmer fühlt sich an Wirecard erinnert.