NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Themen Bilanzskandale

Bilanzskandale

Fehlbilanzierung, Betrugsverdacht, Insiderhandel: Immer wieder erschüttern Bilanzskandale die deutsche Börsenlandschaft. Die größten Skandale, die schlimmsten Fehler – die FINANCE-Übersicht.

„Diese Kriminalität fühlt sich gar nicht so kriminell an“

FINANCE+
Wirecard, Enron, Flowtex – diese Konzernnamen sind mit Skandalen verbunden. Der Forensiker Benjamin Schorn erklärt im Interview mit FINANCE, wie erschreckend normal der Weg in die größten Skandale sein kann.

Adler: Prüfer wehren sich und ergreifen Partei für KPMG

Die sonst so verschwiegene Wirtschaftsprüferbranche äußert sich öffentlich zum Fall Adler Group – und ergreift sogar Partei für KPMG. Den Fehler sieht sie bei Adler selbst.

Wegen Wirecard: Die Commerzbank klagt gegen EY

Die Commerzbank klagt gegen EY und will infolge der Wirecard-Pleite Verluste von 200 Millionen Euro erstattet bekommen. Ähnliche Klagen blieben bisher ohne Erfolg.

EY muss Wirecard-Akten herausgeben

Das Landgericht Stuttgart urteilt im Sinne des Insolvenzverwalters: Wirtschaftsprüfer EY muss seine Wirecard-Akten an den Insolvenzverwalter herausgeben. EY wehrt sich.

FINANCE-Resterampe: Die Bilanzkapriolen von Juventus Turin

Juventus Turin soll seine Bilanz frisiert haben. Und der US-CFO John Tyson ist wohl in eine Wohnung eingebrochen. Die neue FINANCE-Resterampe.

Bilanzkontrolle durch die Bafin: Das müssen CFOs wissen

FINANCE+
Nach dem Wirecard-Skandal verantwortet die Bafin die Bilanzkontrolle bei Unternehmen und zieht die Zügel deutlich an. Was CFOs jetzt wissen müssen – und welche Fehler sie vermeiden sollten.

Deutsche Bank findet Loetscher-Nachfolgerin bei KPMG

Vor eineinhalb Jahren stolperte Andreas Loetscher über den Wirecard-Skandal und wurde als Chief Accounting Officer bei der Deutschen Bank freigestellt. Nun wurde eine Nachfolgerin gefunden – sie kommt von KPMG.

EY prüft Abspaltung des Prüfungsgeschäfts

Das Big-Four-Haus EY prüft eine Aufspaltung in ein separates Prüfungs- und Beratungsgeschäft. Zuletzt hatten diverse Bilanzskandale bei WP-Gesellschaften zu einer starken Regulierung des Prüfungsgeschäfts geführt.

Neuer CFO bei Adler und neue Sorgen um Consus

Bei Adler geht es hoch her: Thomas Echelmeyer wird neuer Interims-CFO, der Immobilienkonzern beauftragt zudem eine bekannte Restrukturierungsberatung und die Tochter Consus hat schlechte Nachrichten zu vermelden.

Adler: Kanzlei reicht Klage ein und nimmt KPMG ins Visier

Erst hatte KPMG Adler das Testat verweigert, nun sieht sich der Immobilienkonzern auch noch einer Anlegerklage ausgesetzt. Bitter für KPMG: Auch der Wirtschaftsprüfer gerät ins Visier der Kanzlei.

Schock für EY und Aktionäre: Gericht erklärt Wirecard-Bilanzen für nichtig

Gerichtsbeben im Fall Wirecard: Das Landgericht München hat die Bilanzen des früheren Dax-Konzerns für die Jahre 2017 und 2018 für nichtig erklärt. Für dessen Aktionäre, den Fiskus und Wirtschaftsprüfer EY könnte die Entscheidung richtig teuer werden.

Warum das verweigerte Adler-Testat nicht überrascht

FINANCE+
KPMG hat Adler kein Testat erteilt. Mit Blick auf die Ergebnisse der forensischen Sonderuntersuchung überrascht das aber kaum. So mancher Marktteilnehmer fühlt sich an Wirecard erinnert.

KPMG verweigert Adler Bilanztestat

Fehlende Informationen zu Geschäften mit nahestehenden Personen kosten Adler das Bilanztestat und das Vertrauen vom Kapitalmarkt. Verwaltungsratschef Stefan Kirsten will trotzdem weiterkämpfen – aber nur noch mit der Hälfte der Führungsmannschaft.

Adler-Affäre: Stefan Kirsten redet Klartext

Der Immobilienkonzern Adler sieht sich durch die Forensiker von KPMG reingewaschen. Doch es wurden auch erhebliche Mängel aufgedeckt, und Aufklärer Stefan Kirsten spart nicht an klaren Worten.

Wirtschaftsprüfer in unbekanntem Terrain

FINANCE+
Northern Data & Co.: Unternehmen mit neuartigen Geschäftsmodellen sind eine Herausforderung für Wirtschaftsprüfer. Infolge der Haftungsverschärfung müssen sie zeigen, dass sie die richtigen Fragen stellen – und rechtzeitig die Reißleine ziehen können.

Wirecard: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Markus Braun

Die Staatsanwaltschaft München hat gegen Ex-Wirecard-Chef Markus Braun sowie zwei weitere Manager Anklage erhoben. Weitere Ermittlungen laufen noch, auch gegen die beiden Ex-CFOs Burkhard Ley und Alexander von Knoop.

CFO-Wechsel bei Northern Data

Nach großen Problemen mit der Bilanzierung verlässt der erfahrene CFO Mathias Dähn Northern Data, für ihn übernimmt Nordamerika-Chef Christopher Yoshida. Die Personalie wirft Fragen auf.

Credit Suisse wird von Geldwäsche-Skandal erschüttert

Laut Medienberichten soll die Credit Suisse wissentlich Kriminelle als Kunden akzeptiert haben, darunter Autokraten, Kriegsverbrecher und Drogendealer. Ein Skandal, der für die Schweizer Bank zu einem ganz schlechten Zeitpunkt kommt.

EY droht Wirecard-Prozess nun auch in Österreich

EY ist mit dem Versuch gescheitert, Klagen geprellter Wirecard-Aktionäre in Österreich abzuwenden. Die Wiener Justiz urteilt, dass sich der Abschlussprüfer des Skandalunternehmens nun auch dort den Klagen stellen muss.

Clariant prüft unzulässige Bilanzkosmetik

Der Spezialchemiekonzern Clariant muss dem Verdacht von Falschbuchungen in seinen Bilanzen nachgehen. Das verzögert den Jahresabschluss, denn Abschlussprüfer PwC hält sein Okay zurück.