NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Themen SAP S/4 Hana

SAP S/4 Hana

SAP hat sein neues ERP-System SAP S/4 Hana auf den Markt gebracht – und bewirbt die neuen Möglichkeiten. Für viele Unternehmen ist die erzwungene Umstellung aber erst einmal stressig und teuer. Erfahrungsberichte und Ratgeber finden Sie auf unserer Themenseite.

Gen Z: Was auf Corporate Finance zukommt

FINANCE+
Die Nachwuchskräfte im Finanzbereich werden immer selbstbewusster, denn sie bringen für Unternehmen wertvolle Fähigkeiten mit. Es drohen jedoch Konflikte mit älteren Mitarbeitern.

Gehaltspoker im Finanzbereich

FINANCE+
Unternehmen sehen sich zunehmend mit forschen Gehaltsforderungen ihrer Mitarbeiter konfrontiert, manche sind sogar regelrecht absurd. Wie sollten CFOs auf die Situation reagieren?

Muss es immer SAP S/4 Hana sein?

Unternehmen müssen bis 2027 auf SAP S/4 Hana umstellen. CFOs sollten aber genau schauen, ob es klug ist, alle Neuerungen wirklich zu nutzen. Denn es fehlt flächendeckend an Controllern, die Hana beherrschen.

Wie Daten die CFO-Arbeit verändern

FINANCE+
Kärcher und Telefónica Deutschland transformieren ihre Finanzabteilungen. Die CFOs Stefan Patzke von Kärcher und Markus Rolle erzählten FINANCE, was das für sie und ihre Teams bedeutet.

Nach Wirecard: So baut man Risikomanagementsysteme auf

FINANCE+
Nach dem Wirecard-Skandal sind Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, ein „wirksames und angemessenes“ internes Kontroll- und Risikomanagementsystem aufzustellen. Erfahrungen von Siemens und Fresenius zeigen, wie so ein System aussehen kann.

Treasurer sind skeptisch gegenüber digitalem Euro

Negativzinsen, digitaler Euro, Request to Pay: Alte wie neue Themen bewegen Treasurer derzeit. Speziell neuere Entwicklungen sorgen für Diskussionen.

Wechsel zu SAP S/4 Hana: „Es ist ein Kraftakt“

FINANCE+
EnBW will innerhalb von sechs Jahren die gesamte ERP-Landschaft von 300 Gesellschaften auf S/4 Hana umstellen. Dabei hatte der Energieversorger bereits mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Dennoch will er bis März 2024 fertig sein.

„Das ist ein ziemlicher Salat gewesen“

FINANCE+
E.on will bis 2024 auf SAP S/4 Hana umstellen. Eine schlüsselfertige Lösung der Tochter Innogy will CFO Marc Spieker aber nicht nutzen. Gemeinsam mit SAP-Finanzchef Luka Mucic baut er ein eigenes Konstrukt.

So nutzt Evonik Continuous Accounting

Jederzeit auf Knopfdruck einen aktuellen Finanzbericht erstellen – das ist Continuous Accounting. Der Weg dahin ist aber lang. Der MDax-Konzern Evonik berichtet.

ERP-Systeme: Die 5 größten Fehler bei der Konsolidierung

Kaum ein Controlling-Projekt ist so wichtig wie die Konsolidierung der unterschiedlichen ERP-Systeme im Konzern – und gleichzeitig so fehlerträchtig. Diese fünf Fehler müssen CFOs unbedingt vermeiden.

So hat die Aareal Bank auf SAP S/4 Hana umgestellt

Als erste Bank Deutschlands hat die Aareal Bank auf das neue ERP-System SAP S/4 Hana umgestellt. Das waren die größten Herausforderungen.

Gea-CFO: „Vor uns liegt ein Kraftakt“

Der Maschinen- und Anlagenbauer Gea muss dringend seine IT-Landschaft vereinheitlichen. Deshalb kooperiert der Konzern jetzt mit SAP. Was es damit auf sich hat, berichtet Gea-CFO Marcus Ketter.

SAP S/4 Hana: Zeit ist relativ

FINANCE+
Der Wechsel auf SAP S/4 Hana beschäftigt derzeit viele CFOs. Die Wartungsfristen für den Vorgänger hat SAP Anfang 2020 verlängert. Doch wer mit dem Umstieg zu lange zögert, geht Risiken ein.

Wie Siemens die Umstellung auf SAP S/4 Hana stemmt

Für Großkonzerne ist die Umstellung auf die neue SAP-Software S/4 Hana ein besonderer Kraftakt. Auch bei Siemens ist das Thema ganz oben auf der Agenda. So geht der Technologiekonzern die Umstellung an.

SAP S/4 Hana: Kosten verhindern bislang den Siegeszug

Die In-Memory-Technologie von SAP S/4 Hana Finance finden viele Unternehmen interessant. Doch mit der Einführung zögern die meisten noch. Eine Analyse zeigt die Gründe.

So geht die Umstellung auf SAP S/4 Hana

Für SAP-Kunden führt kein Weg an der neuen Software S/4 Hana vorbei. Wie Unternehmen die Umstellung am besten angehen – und welche Stolpersteine es dabei gibt.

Airbus wagt sich an SAP S/4 Hana heran

Das neue ERP-System SAP S/4 Hana ist zwar in aller Munde, umgestellt haben bisher aber erst ganz wenige Unternehmen. Der Airbus-Geschäftsbereich Optronics hat sich jetzt herangetraut – und könnte damit Vorreiter für die gesamte Airbus Gruppe werden.

SAP S/4 Hana: Revolution oder heiße Luft?

Mit viel Getöse hat SAP seine neue ERP-Software SAP S/4 Hana angepriesen. Doch ist das neue System wirklich so revolutionär? FINANCE zeigt, welche Vorteile es dem CFO bieten kann und wo die Fallstricke bei der Einführung liegen.