NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Unternehmen German Pellets

German Pellets

German Pellets hat mit intransparenter IR-Arbeit und dubiosen Wachstumsplänen in den USA Millionen an Anlegergeldern verbrannt – eine Chronologie des Niedergangs.

Pleitier-Familie Leibold zurück im Pellets-Geschäft

Nur wenige Monate nach der dramatischen Insolvenz nähert sich die Familie Leibold ihrem einstigen German-Pellets-Imperium wieder an. Auch bei der Rückkehr der umstrittenen Unternehmer gibt es Streit.

German Pellets wird nun doch zerschlagen

Ein strategischer und ein Finanzinvestor sichern sich die Filetstücke des insolventen Brennstoffherstellers German Pellets. Unklar bleibt, auf wie viel Geld die deutschen Bondholder aus den USA und aus Belgien hoffen dürfen.

German Pellets begräbt Hoffnungen der Bondholder

Mehrere Investoren bieten verbindlich für den insolventen Brennzellenhersteller German Pellets. Während die Mitarbeiter durchatmen, platzt für die Anleihegläubiger jede Hoffnung.

30 Kaufinteressenten für German Pellets

Das Auftauchen zahlreicher Kaufinteressenten weckt neue Hoffnung bei German Pellets. Insolvenzverwalterin Bettina Schmudde scheint entschlossen zu sein, zunächst einen Komplettverkauf des Holzverarbeiters zu versuchen.

Ermittlungen gegen Wirtschaftsprüfer von German Pellets

In der Insolvenz von German Pellets ermittelt jetzt der Staatsanwalt gegen Wirtschaftsprüfer Hans-Dieter Alt. Der Verdacht: Steuerhinterziehung über interne Abrechnungen.

German Pellets: Die Pleite aus Controlling-Sicht

Viele vermuten, dass bei German Pellets gravierende Managementfehler gemacht worden sind. Aber welche? Zur Qualität des Controllings von German Pellets finden sich einige Hinweise.

PE-Investor KKR mischt bei German-Pellets-Pleite mit

Bei der wahrscheinlich anstehenden Liquidation von German Pellets mischen auch US-Investmentprofis wie KKR mit. Für die deutschen Anleihegläubiger ist das eine ganz schlechte Nachricht.

German Pellets will sich Zeit kaufen

German Pellets ist pleite. Die erhoffte Insolvenz in Eigenverwaltung hat das Gericht offenbar abgelehnt. Damit rücken gleich mehrere mögliche Rettungsszenarien in weite Ferne.

German Pellets – ein einziges Kommunikations-Desaster

Leere Versprechungen, Widersprüche und eine Pressemitteilung voller Anmaßungen: Die Kapitalmarktkommunikation bei German Pellets ist ein einziges Desaster.

German Pellets muss Mittelstandsanleihe restrukturieren

Der Grund für die geheimniskrämerische Kapitalmarktkommunikation von German Pellets ist gelüftet. Es fehlen 52 Millionen Euro, die im April fällige Anleihe muss restrukturiert werden. Das Management bezeichnet den Deal als „Aufwertung“ der Anleihe.

German-Pellets-Anleihen fallen und fallen

Die Talfahrt der German-Pellets-Anleihen verschärft sich. Die Investoren haben auf lange Sicht kein Vertrauen mehr in das Unternehmen.

Massiver Kurssturz bei German-Pellets-Anleihen

Panik macht sich breit, die Investoren flüchten aus den Mittelstandsanleihen von German Pellets. Im April werden 45,5 Millionen Euro fällig – doch German Pellets schweigt weiter.

German Pellets: Kein Durchbruch bei Refinanzierung

Über einen Genussschein löst German Pellets weitere 3,5 Millionen Euro seiner im April fälligen Mittelstandsanleihe ab. Damit muss der Mittelständler weiter um seine Refinanzierung bangen.

Refinanzierung der Mittelstandsanleihe: German Pellets pokert weiter

German Pellets kauft 5 Millionen Euro seiner Mittelstandsanleihe zurück. Klarheit schafft das Unternehmen damit jedoch nicht. Wie wird German Pellets sich refinanzieren?

Mittelstandsanleihen: Platzierungserfolg für German Pellets

German Pellets hat mit seiner neuen Anleihemission das Zielvolumen von 100 Millionen Euro erreicht. Auch wenn die Emission kein voller Erfolg war – für den Mini-Bondmarkt könnte der Deal den Weg für ein versöhnliches Jahresendgeschäft bereiten.

Ferratum und German Pellets lassen Mini-Bond-Markt aufatmen

Ein guter Tag für das Segment der Mittelstandsanleihen: Mit dem Holzpellet-Händler German Pellets und dem Bezahldienst Ferratum wollen zwei Emittenten ihre Finanzierung breiter aufstellen. Während German Pellets eine neue Anleihe auflegt, plant Ferratum einen Börsengang.