Newsletter

Abonnements

EZB-Beobachter Adalbert Winkler: „Die EZB hätte besser Staatsanleihen gekauft“

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.

Inhalt entsperren

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei YouTube und unserer Datenschutzerklärung.

Zinssenkung, Negativzinsen für die Banken, neue Langfristtender: „Die EZB musste handeln.“ So kommentiert Adalbert Winkler, Professor an der Frankfurt Schoof of Finance & Management, bei FINANCE-TV das neue Maßnahmenpaket der Europäischen Zentralbank. Auch die in Aussicht gestellten Ankäufe von ABS-Kreditpaketen hält er für eine gute Idee, wenngleich er Ankäufe von Staatsanleihen durch die EZB lieber gesehen hätte. „Aber auch mit ABS-Käufen kann die EZB den notwendigen monetären Impuls setzen“, glaubt Winkler. Wie die neuen EZB-Manöver im Bankensystem wirken werden und was er von den Bankmanagern nun erwartet, beantwortet der Geldtheoretiker im Interview mit FINANCE-TV.