Newsletter

Abonnements

Dorothee Blessing steigt bei JP Morgan auf

Star-Bankerin Dorothee Blessing steigt bei JP Morgan zur neuen Deutschlandchefin auf. In ihrer neuen Funktion übernimmt die 47-Jährige ab sofort die Position des Regional Heads der Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH). Ihr bisheriges Amt bei der amerikanischen Bank als Vice Chairman für das Investmentbanking-Geschäft von JP Morgan in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) behält sie weiterhin.

Mit der Berufung erhält Blessing, die mit Commerzbank-CEO Martin Blessing verheiratet ist, eine schnelle Beförderung. Sie ist seit Juli 2014 für JP Morgan tätig, nachdem sie sich zuvor eine etwa einjährige Auszeit genommen hatte. Davor war sie über 20 Jahre für die Investmentbank Goldman Sachs tätig. Dort hatte die studierte Betriebswirtin Blessing 1992 einst ihre Karriere als Analystin gestartet. 

Dorothee Blessing wird Deutschlandchefin bei JP Morgan

Blessing folgt bei JP Morgan auf den bisherigen Verantwortlichen für das Deutschlandgeschäft, Martin Wiesmann, der seit Februar 2014 Senior Country Manager für Deutschland bei JP Morgan war. Der Manager bleibt der Bank jedoch erhalten und wird für das europäische Investmentbanking als Vice Chairman zuständig sein.

Dort wird er sich hauptsächlich um öffentliche Institutionen, wie beispielsweise Geschäfte mit den Zentralbanken, kümmern. Wiesmann wird zudem aber auch einige wichtige Kunden in Deutschland weiterhin betreuen, bestätigte eine Sprecherin gegenüber FINANCE.

Verursacht wird der Wechsel durch eine Neustrukturierung im EMEA-Geschäft. Der neue stellvertretende Chef der Region, Viswas Raghavan, hat seit seinem Amtsantritt im April 2015 sechs Regional Heads berufen. Die Bank will so ihre Strukturen in Europa vereinfachen.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.