Neues Jahr, neuer Job: Wie FINANCE vorab erfahren hat, wird der Factoring-Experte André Ofenloch zum 1. Januar 2020 neuer Leiter Factoring bei dem Trierer Kredit- und Kautionsmakler Gracher. Er wird direkt an den Geschäftsführer Carl Hoestermann berichten, der selbst erst im August zu Gracher kam.
„Mit Herrn Ofenloch haben wir einen der wenigen Factoring-Spezialisten in Deutschland für uns gewinnen können. Er passt fachlich – aber auch menschlich – hervorragend zu unserem Haus“, kommentiert Unternehmensgründer und Geschäftsführer Alfons-Maria Gracher den Neuzugang.
Gracher hat für dieses Jahr ambitionierte Ziele ausgerufen: Das Unternehmen erwartet für 2019 ein Umsatzwachstum von mindestens 25 Prozent. Aktuell sichert Gracher eigenen Angaben zufolge Summen in Höhe von mehr als 10 Milliarden Euro ab und kommt auf ein jährliches Neugeschäft von über 1 Milliarde Euro.
Gracher will Beratungsangebot „aus einer Hand“
Bei Gracher soll Ofenloch künftig das Angebot von Factoring-Lösungen, Forfaitierung – also den Verkauf von Forderungen aus einem Exportgeschäft an ein Kreditinstitut – sowie die Einkaufsfinanzierung ausbauen, teilt Gracher mit. Zudem soll Ofenloch das Factoring mit dem Debt Advisory, aber auch mit dem für Gracher traditionellen Geschäft mit Kautions- und Kreditversicherungen verzahnen.
Gracher ist eigentlich für die Vermittlung von Avalen und Bürgschaften bekannt, ist aber zuletzt in die Finanzierungsberatung eingestiegen. Diese Strategie flankierte das Unternehmen mit der Berufung des Leveraged-Finance-Experten Christian Wolber zu den Trierern. Wolber, der zuvor bei Barclays und Citi arbeitete, soll für Gracher das Private-Debt-Geschäft aufbauen. Gemeinsam mit dem neuen Geschäftsführer Hoestermann und dem Kreditversicherungsspezialisten Viktor Margaritopoulos von Euler Hermes ist André Ofenloch damit der vierte prominente Neuzugang innerhalb eines Jahres für den Kreditmakler.
André Ofenloch kommt von Coface
Das Produktangebot von „Absicherung und Finanzierung aus einer Hand“ will Gracher auch mit der Unterstützung von André Ofenloch etablieren. Seinem alten Arbeitgeber war er sehr lange treu: Ofenloch wechselt vom Kreditversicherer Coface, wo er 26 Jahre tätig war, zu Gracher.
Zuletzt arbeitete er bei den Mainzern als Abteilungsleiter für die Neukundenstrukturierung/Onboarding. Davor war er vier Jahre lang Vertriebsleiter Factoring. Insgesamt blickt er Gracher zufolge auf 14 Jahre als Führungskraft bei Coface zurück. FINANCE-Informationen zufolge sollen die Mainzer die Position bereits nachbesetzt haben. Coface äußert sich dazu nicht offiziell.
Zuletzt konnte der Kreditversicherer einige Neuzugänge vermelden: Im Juni dieses Jahres wechselte ein vierköpfiges Factoring-Team um Christian Stoffel von der Targobank zu Coface.
Info
Der deutsche Factoringmarkt ist im Umbruch. Alles über die wichtigsten Anbieter, Personalwechsel und Marktzahlen erfahren Sie auf unserer Themenseite zu Factoring.
Olivia Harder ist Redakteurin bei FINANCE und verfolgt schwerpunktmäßig die aktuellen Entwicklungen im Private-Equity- und M&A-Geschäft. Sie hat Philosophie, Politikwissenschaften, Soziologie und Geographie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen studiert, wo sie auch einen Lehrauftrag innehatte. Vor FINANCE arbeitete Olivia Harder in den Redaktionen mehrerer Wochen- und Tageszeitungen, unter anderem beim Gießener Anzeiger.