Newsletter

Abonnements

Karl-Georg Altenburg wechselt zur Deutschen Bank

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Karl-Georg Altenburg, Deutschlandchef von JP Morgan, wechselt im April 2014 zur Deutschen Bank als Co-Head of Corporate Finance Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA).
Deutsche Bank

Karl-Georg Altenburg verlässt den CEO-Posten bei JP Morgan Deutschland und wechselt im April 2014 in die Leitung der Abteilung Corporate Finance EMEA bei der Deutschen Bank. Gemeinsam mit Miles Millard, einem langjährigen Investmentbanker der Deutschen Bank, wird sich Altenburg die Bereichsleitung teilen. Millard ist bereits Global Head of Capital Markets & Treasury Solutions. Altenburgs Nachfolger bei JP Morgan ist Martin Wiesmann, dieser steigt intern zum Senior Country Officer Deutschland auf.

Karl-Georg Altenburg und Miles Millard werden für die Deutsche Bank in der EMEA-Region Firmenkunden, Banken und Staaten in den Bereichen Advisory, Capital Markets Origination, Aktienstrukturierung und -Underwriting, Investment-Grade- und High-Yield-Anleihen sowie bei Konsortialkrediten beraten. Risikomanagement- und Treasury-Lösungen kommen noch hinzu. Damit wird Altenburg einer der wichtigsten Ansprechpartner für die CFOs großer Firmenkunden werden, die mit Hilfe der Deutschen Bank eine Kapitalmarktfinanzierung vorbereiten.

Altenburg wird in Frankfurt und London arbeiten, Millard bleibt weiterhin in London. Beide berichten an Robert Rankin, den Co-Head of Corporate Banking & Securities und Head of Corporate Finance.

Karl-Georg Altenburg bringt langjährige Bankerfahrung mit

Bei JP Morgan geht mit Karl-Georg Altenburgs Weggang eine Ära zu Ende. Altenburg ist promovierter Ingenieur und nach ersten Jobs bei Arthur D. Little und Salomon Brothers in New York schon im Jahr 1993 zu JP Morgan gekommen. Währenddessen wechselte er auch einmal in die Industrie, als er im Jahr 2000 die Inquam Ltd. mit gründete, einen Provider für mobile Telekommunikationsdienstleitungen, dessen CFO Altenburg wurde.

2004 kehrte Altenburg dann jedoch zu JP Morgan zurück. 2006 folgte die Beförderung zum Deutschland-CEO. Altenburg ist verheiratet und hat fünf Kinder. Seit zwei Jahren ist der leidenschaftliche Tennisspieler auch Präsident des Deutschen Tennisbunds.

vernessa.oberhansl[at]frankfurt-bm.com