NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Tibor Kossa wird Co-M&A-Chef bei Goldman Sachs

Tibor Kossa wechselt den Arbeitgeber: Der Investmentbanker geht von der Credit Suisse zu Goldman Sachs.
Jakob Eich/Frankfurt Business Media

Goldman Sachs wirbt einen Top-Banker der Credit Suisse ab: Tibor Kossa wird ab November neuer Managing Director in der Division Investmentbanking. Er wird als Co-Chef das M&A-Geschäft in Deutschland und Österreich verantworten. Zweiter neuer Co-Chef an seiner Seite ist Christopher Droege, der bereits für die Bank arbeitet. Die Positionen der beiden wurden neu geschaffen.

Tibor Kossa wechselt damit den Arbeitgeber, aber nicht sein eigentliches Aufgabenfeld: Bei der Credit Suisse verantwortete er ebenfalls die M&A-Aktivitäten in Deutschland und Österreich. Er war zudem Mitglied des European Investment Banking Committee der Credit Suisse.

Den Job als M&A-Chef für Deutschland und Österreich hatte er bei der Schweizer Bank 2013 mit nur 35 Jahren bekommen. Zu dem Zeitpunkt konnte er bereits auf eine jahrelange Karriere bei der Credit Suisse zurückblicken. Er arbeitete seit 2002 für die Schweizer Bank in Frankfurt.

Deutschlandchef Wolfang Fink bläst zum Angriff

Die Verpflichtung Kossas will Goldman Sachs als Ausdruck der Wachstumspläne der Investmentbank in Deutschland verstanden wissen. Christopher Droege und Tibor Kossa sollen den M&A-Bereich in der Region gemeinsam nach vorne bringen. Droege arbeitet bereits seit 2004 für Goldman Sachs, seit 2015 ist er Managing Director.

Über die Wachstumspläne hatte Goldman-Sachs-Deutschland-Chef Wolfgang Fink im Frühjahr in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ gesprochen. Die Bank wolle auch Unternehmen ansprechen, die bisher nicht auf dem Radar der Goldman-Sachs-Banker gewesen seien. Fink betonte, dass dies impliziere, dass das Team in Deutschland weiter anwachsen müsse. Zum Jahresauftakt scheinen Finks Ambitionen gefruchtet zu haben: In den League-Tables des Datenanbieters Dealogic machte Goldman Sachs deutlich Plätze gut, nicht nur im M&A-Geschäft.

In Deutschland muss Goldman aber auch einen prominenten Weggang verkraften: Co-Deutschland-Chef Jörg Kukies wechselte als Staatssekretär ins Bundesfinanzministerium.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.