Marian Gerster wird COO bei der M&A-Digitalberatung Zumera, die erst kürzlich aus der Saxenhammer-Gruppe hervorgegangen ist. Gerster wird als COO für die Ressorts Bereiche Strategie, Marketing, Research und Expansion verantwortlich sein. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die FINANCE vorliegt. Gerster ist langjähriger Weggefährte von Zumera-CEO Felix Engelhardt, beide blicken auf die gleichen Karrierestationen in den vergangenen Jahren zurück.
Genauso wie der Zumera-Gründer war er zuvor bei der M&A-Beratung Saxenhammer tätig. Dort war der M&A-Experte seit April 2021 als Director tätig gewesen. Zuvor hatte Gerster die Marketingabteilung des M&A-Start-ups Carl (ehemals Carl Finance) geleitet, bei dem auch Engelhardt vor seiner Zeit bei Saxenhammer tätig gewesen war. Laut der Zumera-Mitteilung hatte er in seiner Zeit bei Zumera und Carl über 50 Sell-Side-M&A-Mandate akquiriert.
Zumera ist eine Saxenhammer–Ausgründung
Zu Gersters vorherigen Karrierestationen zählen unter anderem die Beratungsgesellschaften BCG und Mas Consulting. Laut Zumera ist Gerster zudem Initiator des ersten Online-Unternehmenswertrechners und hat diesen – gemeinsam mit dem Carl-Gründer Kurosch Habibi – über die Jahre zu einem digitalen Bewertungstool für Unternehmer entwickelt. Bei Zumera soll er nun den Schwerpunkt Strategie verantworten und das internationale Geschäft betreuen, insbesondere in der Anbahnungs- und Ramp-up Phase. Carl hingegen wurde Anfang dieses Jahres von der Corporate-Finance-Beratung Doubledigit übernommen.
Zumera ist ein Spin-off der Berliner M&A-Boutique Saxenhammer, das erst im Februar dieses Jahres gegründet wurde. Die ehemalige Digitaleinheit des Unternehmens hat wie auch Saxenhammer selbst ihren Schwerpunkt bei Deal-Volumina zwischen 10 und 100 Millionen Euro. Einen konkreten Sektor-Fokus habe Zumera nicht. „Mit Zumera wollen wir aber vor allem digitalaffine Unternehmen ansprechen“, sagte der Saxenhammer-Chef im Februar gegenüber FINANCE.
Laut eigener Aussage hat die ehemalige Saxenhammer-Digitalunit Zumera im vergangenen Jahr elf Deals abgeschlossen, darunter den Verkauf des Start-ups Tag Sensors an das US-Supply-Chain-Unternehmen Tive. Ende Februar hat Zumera außerdem den ehemaligen Goldman-Sachs-Banker Taro Niggemann eingestellt und zum Partner ernannt. Niggemann ist bei Zumera unter anderem für die Ausbildung des Nachwuchses verantwortlich.
Paul Siethoff ist Redakteur bei Finance und schreibt vorrangig über Transformations-Themen. Er hat Kommunikationswissenschaften und Journalismus in Erfurt und in Mainz studiert. Vor seiner Zeit bei FINANCE schrieb Paul Siethoff frei für die Frankfurter Rundschau für die Ressorts Wirtschaft und Politik.