Newsletter

Abonnements

Mayland holt Ex-HVB-Banker Zentsch

Die M&A-Beratung Mayland hat einen neuen Executive Partner. André Zentsch war zuletzt Regionalleiter im Firmenkundengeschäft der Hypovereinsbank.
Jirapong Manustrong/iStock/Getty Images Plus

André Zentsch wird M&A-Berater: Der promovierte Volkswirt ist als Executive Partner neu im Team der Düsseldorfer M&A-Beratung Mayland. Zentsch bringt insgesamt 28 Jahre Erfahrung aus dem Corporate- und Investmentbanking mit und ist in der Unternehmenslandschaft Nordrhein-Westfalens gut vernetzt: Bis Sommer 2019 hat er rund 13 Jahre lang das Firmenkundengeschäft der Hypovereinsbank in der Region West verantwortet.

André Zentsch soll Nachfolgedeals begleiten

Für Mayland soll Zentsch künftig sein als Firmenkundenbanker aufgebautes Netzwerk einsetzen. Die Düsseldorfer beraten bei M&A-Deals sowie bei Transaktionen im Zuge von Nachfolgeregelungen und bei mittelständischen Buy-outs. Gerade im Bereich Unternehmensnachfolge soll Zentsch zum Einsatz kommen: Mayland-CEO Matthias Just setzt auf seine „praktischen Erfahrungen in der diskreten Begleitung von Gesellschafterveränderungen, sei es im Rahmen der Nachfolge oder bei Gesellschafterdifferenzen“. 

Die M&A-Beratung Mayland wurde 1998 gegründet und konzentriert sich auf die Beratung mittelständischer Transaktionen. Das Team umfasst der Unternehmens-Homepage zufolge derzeit 13 Mitarbeiter, darunter neben Vorstand Just und Executive Partner Zentsch noch fünf Partner.

Zentsch war Regionalleiter bei der HVB

Seinem neuen Arbeitgeber zufolge kommt Zentsch dank seiner Bankervergangenheit auf mehr als 100 federführend begleitete Transaktionen in den Bereichen M&A, Debt Capital Markets und Structured Finance. Zu seinen Mandanten gehörten neben mittelständischen Unternehmen auch Family Offices und Private-Equity-Investoren.

Im vergangenen Jahr nahm Zentsch Abschied von der HVB. Die Verantwortung für das Firmenkundengeschäft der Hypovereinsbank in Westdeutschland übernahm Daniel Dalter, ihn hatte die HVB gemeinsam mit einem weiteren neuen Regionalleiter von der Deutschen Bank geholt.

Die Hypovereinsbank gliedert ihr Firmenkundengeschäft in sechs Regionen. Neben der Region West gibt es Regionalleiter für die Regionen Südwest, Nord, Ost, Bayern Nord sowie Bayern Süd. Nordrhein-Westfalen zählt zu den Regionen, in denen die Münchener noch zulegen möchten: „Wir sind stark im Süden, stark im Norden, aber dazwischen noch nicht so präsent“, sagte Firmenkundenchef Markus Beumer im vergangenen Jahr in einem Interview mit FINANCE.