Die Next Six bekommen Zuwachs: Der Bremer Wirtschaftsprüfer Nordwest Revision schließt sich dem mittelständischen Wirtschaftsprüfer DHPG an, der damit im kommenden Jahr auf einen Umsatz von rund 150 Millionen Euro und auf rund 1.300 Beschäftigte an 19 Standorten anwachsen wird. Die Umfirmierung der Nordwest Revision unter der Marke DHPG wird ab dem 1. Januar 2025 wirksam.
Nordwest Revision gehörte bis Oktober 2023 zu RSM Deutschland. Nachdem jedoch Ebner Stolz dem weltweiten RSM-Netzwerk beitrat, mussten die ursprünglichen RSM-Standorte das Netzwerk verlassen und sich einen neuen Namen suchen. Während sich elf Standorte dem Nexia-Netzwerk anschlossen und seitdem unter dem Namen Nexia Deutschland agieren, schlossen sich sechs weitere Standorte DHPG an.
Bremen war der größte RSM-Standort
Der Bremer Standort war mit rund 320 Beschäftigten der größte RSM-Standort und kommt allein auf rund 40 Millionen Euro Umsatz. Die Niederlassung wollte sich ursprünglich einem größeren Netzwerk anschließen, sagte Rolf Mählmann, Partner in Bremen, damals gegenüber FINANCE. Im Markt hieß es, Nordwest Revision wolle sich einem Big-Four-Haus anschließen. Es gab wohl Gespräche, doch diese führten zu keinem Beitritt. Grund sollen die unterschiedlichen Kulturen und Ausrichtungen gewesen sein.
DHPG ist wie seinerzeit RSM auf den Mittelstand ausgerichtet und weniger auf Unternehmen von öffentlichem Interesse. Im Gespräch mit FINANCE bekräftigt Andreas Blum, Managing Partner bei DHPG nochmals diese Ausrichtung: „Wir haben weiterhin den Mittelstand im Blick. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und wir wollen mittelständische Unternehmen prüfen und beraten, denen wir auf Augenhöhe begegnen können.“
DHPG erweitert die Sext Six zu Next Seven
Die Nordwest Revision sei nach Prüfung ihrer Alternativen auf DHPG zugekommen, sagt Blum. „Wir haben sofort gemerkt, dass es auf der geschäftlichen und persönlichen Ebene sehr gut passt. Wir hatten sofort einen netten Umgang miteinander und festgestellt, dass wir eine ähnliche Firmenkultur haben. Wir freuen uns auf die neuen Kollegen!“
Die Partnerschaft der Nordwest Revision teilt mit: „Das vergangene Jahr haben wir dazu genutzt, unsere Büros an einem Standort zusammenzuführen. Erst dann haben wir mit der Marktsondierung begonnen. Unser Ziel war und ist es, ein Beratungsumfeld für unser Team zu finden, das zu unseren mittelständischen Mandanten passt. Dies haben wir bei der DHPG gefunden.“
Der Umsatz von DHPG, was eine Abkürzung für Dr. Harzem & Partner ist, kletterte im Vorjahr – auch durch die Fusion mit den ehemaligen RSM-Standorten – auf 92,9 Millionen Euro, womit die WP-Gesellschaft zur Nummer 11 im deutschen Markt avancierte. Nach dem Zusammenschluss mit Nordwest Revision wird der Umsatz auf mehr als 100 Millionen Euro steigen. DHPG wird mit dem voraussichtlichen Umsatz die als Grenzmarke für das Next Six genannte Verfolgerfeld der Big Four überschreiten und dieses damit in die Next Seven verwandeln.
Falk Sinß ist Redakteur bei FINANCE. Er hat Soziologie, Politologie und Neuere und Mittlere Geschichte in Frankfurt am Main sowie in Mainz Journalismus studiert, wo er auch einen Lehrauftrag inne hatte. Vor seiner Zeit bei FINANCE war Falk Sinß drei Jahre Redakteur der Zeitschrift Versicherungswirtschaft und zehn Jahre für verschiedene Medien des Universum Verlags tätig.
