Fieberhaft kämpfen viele Unternehmen in diesen Wochen um ihre Finanzierung oder ihr Geschäftsmodell. Das Controlling liegt dabei meist still, denn „es gibt nichts zu planen und wenig zu controllen“, wie kürzlich Fraport-CFO Matthias Zieschang bei FINANCE berichtete. So ungewöhnlich das klingt, wird dies gegenwärtig aber doch die Realität vieler Controlling-Funktionen deutscher Unternehmen abbilden. Vielerorts konzentrieren sich die Controller tatsächlich auf die Ausgabensteuerung. Ich halte das für falsch. Meines Erachtens zeigt dies auf, dass das Controlling sich immer noch nicht in das strategische Controlling und das Risikomanagement eingearbeitet hat.
Controlling 2025
Controlling 2025 - Der FINANCE-Blog von Controllingexperte Prof. Niels Dechow, PhD.