Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank füllt ihren zuletzt ausgedünnten Vorstand wieder auf: Wie die Bank am heutigen Dienstag mitteilte, soll Christian Wiermann den vakanten CFO-Posten zum 1. Mai übernehmen. Heiko Drews wurde ebenfalls in den Vorstand berufen und soll zum selben Zeitpunkt den Posten des Vertriebsvorstands übernehmen. Kommt das Vorstandskarussell bei der Apobank mit den jüngsten Personalentscheidungen zur Ruhe?
Vier Rücktritte in einem Jahr
Hinter der Apobank liegt ein mittelschweres Vorstandsbeben. Insgesamt vier Vorstände sind im vergangenen halben Jahr zurückgetreten. Im Januar hatte Alexander Müller, Vorstand für das Firmenkundengeschäft, seinen Rücktritt für Ende Juni erklärt, kurz zuvor im November hatte bereits Finanz- und IT-Vorstand Holger Wessling seine Demission angekündigt.
Vor den Beiden hatten schon Privatkundenchefin Jenny Fries sowie Risikovorstand Eckhard Lüdering die Bank verlassen. Offizielle Gründe für die Rücktritte wurden nicht genannt. Laut einem Bericht der FAZ soll es jedoch Unstimmigkeiten mit dem erst im März 2022 angetretenen Vorstandsvorsitzenden Matthias Schellenberg gegeben haben.
Neu-CFO Wiermann kam 2010 zur Apobank
Der neue Finanzvorstand Wiermann und Nachfolger Wesslings ist seit Mai 2010 für die Apobank in verschiedenen Leitungspositionen tätig. Seit 2021 führt er den Bereich Gesamtbanksteuerung und ist unter anderem für den Planungsprozess sowie für das Controlling verantwortlich. Bis zur Erteilung der erforderlichen regulatorischen Freigaben werde er ab dem 1. Mai 2023 die Bereiche Finanzen, Konzernservice und Gesamtbanksteuerung zunächst als Generalbevollmächtigter leiten.
Mit der Entscheidung, einen Nachfolger für Wesseling zu berufen, vollzieht das Geldhaus zudem eine Kehrtwende. So hatte es nach der Ankündigung über Wesselings Weggang im November vonseiten der Bank zunächst geheißen, man werde das Amt des Finanzvorstands nicht neu besetzen. Letzterer verlässt die Apobank, um ab dem 1. Juni Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Nah zu werden. Er war seit 2016 im Vorstand der Bank, seit Mai 2021 als Finanzvorstand und IT.
Apobank-Vorstand soll jetzt komplett sein
Der designierte Vertriebsvorstand Drews ist seit fast 30 Jahren für die Apobank tätig und arbeitete sich vom Kundenberater zum Filialleiter bis zum Generalbevollmächtigten hoch. Anfang 2023 war er zum Bereichsvorstand Filialvertrieb aufgestiegen. Vorbehaltlich der formalen Zustimmung durch die Aufsicht soll Drews seine Aufgaben, die neben dem Privatkundengeschäft künftig auch den Firmenkundenvertrieb umfassen, zum 1. Mai 2023 als Vertriebsvorstand übernehmen.
Mit der Berufung von Wiermann und Drews soll der Vorstand nun komplett sein, teilt die Apobank mit. Das Führungsgremium der Bank ist damit binnen eines Jahres ausgetauscht worden.
Falk Sinß ist Redakteur bei FINANCE. Er hat Soziologie, Politologie und Neuere und Mittlere Geschichte in Frankfurt am Main sowie in Mainz Journalismus studiert, wo er auch einen Lehrauftrag inne hatte. Vor seiner Zeit bei FINANCE war Falk Sinß drei Jahre Redakteur der Zeitschrift Versicherungswirtschaft und zehn Jahre für verschiedene Medien des Universum Verlags tätig.
