Newsletter

Abonnements

CFO Benedikt verlässt Meyer Burger nach wenigen Wochen

Keine zwei Monate nach dem Start von CFO Nathalie Benedikt muss sich der Solarmodul-Hersteller Meyer Burger schon wieder einen neuen Finanzchef suchen. Foto: Meyer Burger
Keine zwei Monate nach dem Start von CFO Nathalie Benedikt muss sich der Solarmodul-Hersteller Meyer Burger schon wieder einen neuen Finanzchef suchen. Foto: Meyer Burger

Kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei zwischen Meyer Burger Technology und der zu Jahresanfang angetretenen CFO Nathalie Benedikt. Wie der Solarmodulhersteller am Dienstagabend bekannt gab, hat Benedikt aus persönlichen Gründen um die Aufhebung ihres Vertrages gebeten.

Nathalie Benedikt war zum 1. Januar als Nachfolgerin von CFO Jürgen Schiffer angetreten, der seit Oktober 2020 an Bord war und die Transformation der Schweizer zu einem globalen Hersteller für Hochleistungs-Solarmodule als Aufgabe hatte. Nachfolgerin Benedikt wird Meyer Burger nun bereits nach der Finalisierung des Jahresabschlusses 2021 wieder verlassen, heißt es aus dem Konzern.

Ihre Aufgaben werden vorerst interimistisch im Kreis der Geschäftsführung aufgeteilt, bis ein Nachfolger gefunden ist, heißt es von Meyer Burger. „Wir sind zuversichtlich, dass wir die richtige Person finden werden, um die Bereiche Finanzen, Controlling, IT, Risikomanagement und Investor Relations gleichermaßen erfahren zu verantworten“, zeigt sich das Unternehmen optimistisch.

Benedikt war Pfeiffers erste CFO

Für Benedikt, ist es nicht der erste Abschied nach vergleichsweise kurzer Zeit. Das Gros ihrer Karriere verbrachte sie bei dem Spezialpumpenhersteller Pfeiffer Vacuum, wo sie bis Dezember 2020 CFO war.

Ihre Karriere bei dem hessischen Pumpenhersteller startete die Diplom-Betriebswirtin im Jahr 2000 als Controllerin, anschließend arbeitete sie sich bis zur Leiterin des Controllings hoch. Zum Jahresbeginn 2013 machte sie das Unternehmen schließlich zu seiner ersten CFO. Nach knapp zwei Jahren dann die Trennung: Aufgrund „interner Unstimmigkeiten“ musste Benedikt im November 2014 ihren Hut nehmen. Einen Zusammenhang mit den schlechten Zahlen, die Pfeiffer zu diesem Zeitpunkt verzeichnete, verneinte das Unternehmen jedoch.

Nathalie Benedikt hat den Posten der CFO bei Meyer Burger zum Jahresbeginn übernommen. Foto: Meyer Burger

Pfeiffer Vacuum holte Benedikt als CFO zurück

Ein Zwischenspiel bei dem Beschichtungshersteller Beckers, bei dem sie im Februar 2016 als CFO anheuerte, hielt knapp zwei Jahre, bevor im November 2017 dann die Überraschung folgte: Nach ihrem Ausflug zu Beckers holte Pfeiffer Vacuum seine ehemalige Finanzchefin wieder zurück. Dort übernahm Nathalie Benedikt erneut den CFO-Posten, den das hessische Unternehmen zwischenzeitlich abgeschafft hatte. Damit wurde sie zu ihrer eigenen Nachfolgerin bei dem SDax-Konzern, der sich damals gegen das zunehmende Engagement seines Konkurrenten Busch wehren musste. Das Familienunternehmen war 2015 über eine Tochtergesellschaft bei den Hessen eingestiegen und hatte sich 35 Prozent der Anteile gesichert. Busch regte auch die erneute Schaffung eines eigenen CFO-Ressorts bei den Hessen an.

Alles zum Thema

CFO-Wechsel

Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin geht? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel, wo FINANCE die wichtigsten Personalien sammelt.

Zum erneuten Aus zwischen Pfeiffer und seiner Finanzchefin kam es schließlich am Ende des Corona-Krisenjahres 2020, als der SDax-Konzern sein Management von drei auf zwei Köpfe verkleinerte. Erneut fiel dabei das CFO-Ressort von Nathalie Benedikt weg, seit Januar 2021 gibt es nur noch einen CEO und einen Chief Operations Officer (COO). Benedikt verließ das Unternehmen laut einer Mitteilung „einvernehmlich“  und tauchte schließlich zu Beginn dieses Jahres bei Meyer Burger wieder auf. Wohin es Nathalie Benedikt nach ihrem Weggang von Meyer Burger ziehen wird, ist noch nicht bekannt. Eine erneute Rückkehr zur Pfeiffer dürfte eher unwahrscheinlich sein. Dort verantwortet aktuell CEO Britta Giesen die Finanzen des Konzerns.

thomas.holzamer[at]finance-magazin.de

Thomas Holzamer ist Redakteur bei FINANCE und verfolgt schwerpunktmäßig die aktuellen Entwicklungen im Banken-Sektor, speziell das Firmenkundengeschäft. Er hat Politikwissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt studiert. Vor FINANCE arbeitete Thomas Holzamer mehr als 12 Jahre in den Redaktionen der Mediengruppe Offenbach-Post, zunächst als verantwortlicher Redakteur für Sonderpublikationen, später im Lokalen.