CFO Constanze Hufenbecher verlängert bei Lufthansa
Der Aufsichtsrat der Techniksparte der Deutschen Lufthansa hat den Vertrag von CFO Constanze Hufenbecher vorzeitig um weitere fünf Jahre bis zum 31. Januar 2024 verlängert. Neben dem Bereich Finanzen ist sie für die VIP & Special Mission Aircraft Services der Lufthansa Technik zuständig, sowie für Corporate Services wie Accounting, Controlling, Procurement, Legal Affairs, Facility Management und International Trade.
Hufenbecher ist seit Februar 2016 Finanzvorstand von Lufthansa Technik und war seinerzeit auf Peter Jansen gefolgt. Die Wartungssparte der größten deutschen Airline hat im vergangenen Jahr bei einen Vorsteuerergebnis von 380 Millionen Euro einen Umsatz von 5,4 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Tele Columbus beruft Eike Walters zum CFO
Eike Walters, derzeit Controlling-Chef des Kabelnetzbetreibers Tele Columbus, wird zum CFO des Berliner Unternehmens befördert. Walters folgt auf Frank Posnanski, der den SDax-Konzern Mitte Juli auf eigenen Wunsch verlassen will.
Eigengewächs Eike Walters ist seit 2007 in verschiedenen führenden Finanzfunktionen bei Tele Columbus tätig und verantwortet seit 2014 als Director Controlling die gesamte kaufmännische Steuerung sowie die Leitung strategischer Unternehmensprojekte. Die von Vorgänger Posnanski eingeleitete finanzielle Restrukturierung und den Börsengang hat Walters ebenfalls begleitet.
FINANCE-Köpfe
Olof Seidel wird neuer Finanzchef der NordLB
Restrukturierer Olof Seidel übernimmt im Mai die Aufgaben des CFOs sowie des Chief Operating Officers bei der Norddeutschen Landesbank (NordLB). Er wird als Generalbevollmächtigter die Funktion des Dezernenten für die Bereiche Finanzen und Steuern sowie Konzern-IT übernehmen und direkt an Thomas Bürkle, den Vorstandsvorsitzenden der NordLB, berichten. Seidel ersetzt Ulrike Brouzi, die in den Vorstand der DZ Bank wechselt.
Seit 2017 leitet der 50-jährige Seidel bei der NordLB den Bereich Banksteuerung und Transformation. Zuvor war er sechs Jahre lang CFO und COO der DNB Bank Polska in Warschau, die zur norwegischen DNB-Gruppe gehört. Zuvor war der Diplom-Ökonom von 1998 bis 2005 schon einmal für die NordLB tätig.
Helma-CFO Gerrit Janssen steigt zum CEO auf
Gerrit Janssen wird von dem Massivhausanbieter Helma Eigenbau vom CFO zum Vorstandschef befördert. Janssen folgt auf Hauptaktionär und Unternehmensgründer Karl-Heinz Maerzke, der sein Amt nach der Hauptversammlung am 6. Juli aus Altersgründen niederlegen will.
Gerrit Janssen ist seit 2009 CFO von Helma und verantwortet die Bereiche Controlling, Personal, Rechnungswesen, Unternehmensorganisation und die Hausbau Finanz GmbH sowie die Bereiche Finanzen und Investor Relations. Während seiner Zeit als Finanzchef hat der Betriebswirt unter anderem erfolgreich eine Mittelstandsanleihe im Volumen von 35 Millionen Euro refinanziert.
VW-CFO Witter ist neuer VfL-Wolfsburg-Aufsichtsratschef
VW-Finanzvorstand Frank Witter ist zum neuen Aufsichtsratschef des abstiegsbedrohten Fußballbundesligisten VfL Wolfsburg ernannt worden. Witter folgt bei dem Werksverein auf den langjährigen VfL-Aufsichtsratschef Francisco Javier García Sanz, der seit 2004 im Aufsichtsrat saß und seit 2009 dessen Vorsitz inne hatte.
Sanz verlässt den Autobauer Volkswagen nach dem Management-Beben der vergangenen Woche, das in der Demission des VW-CEOs Matthias Müller endete. Neuer Konzern-Chef ist Herbert Dies. CFO Witter soll von den Vorgängen Medienberichten zufolge erschüttert gewesen sein, kurzzeitig wurde über seinen Abgang spekuliert. Nun hat er im Zuge der Vorstandsrochade das wichtige IT-Ressort zu seinem Aufgabengebiet hinzugewonnen. Bislang hatte Witter die Bereiche Finanzen und Controlling verantwortet.
Auch bei einer VW-Landesgesellschaft gab es eine Veränderung im Vorstand: Karen Kutzner, bisher Leiterin Rechnungswesen und Entgeltabrechnung der Marke Volkswagen, wird im Juni Finanzvorstand von Volkswagen Slovakia werden. Die 53-Jährige folgt auf Jens Kellerbach, der künftig das Controlling Fahrzeugbau und Logistik bei Volkswagen PKW leitet. Nachfolgerin Kutzner ist Diplom-Ökonomin und arbeitet seit 27 Jahren bei VW. Von 2007 bis 2010 war sie schon einmal CFO von VW Slovakia.
Weitere Meldungen
Kratzer Automation, ein Softwaredienstleister für die Automobilindustrie, hat Otto Kilg Anfang April zum Finanzchef berufen. In seiner neuen Funktion verantwortet er die Bereiche Finanzen, Controlling, IT, Human Resources und Marketing. Zusätzlich wird er den Geschäftsbereich General Services leiten. Vor seinem Wechsel zu Kratzer Automation bekleidete Kilg Führungspositionen bei dem Kältetechnikspezialisten Engie Refigeration sowie im Controlling der VW-Tochter MAN Diesel & Turbo.
Robert Hoffmann wird CEO der neu gegründeten Concardis Payment Group, einem Portfoliounternehmen der Finanzinvestoren Advent und Bain. Das Unternehmen setzt sich aus den Zahlungsdienstleistern Concardis, Ratepay, Mercury Processing Services International, Cardtech und PCS/Simplepay zusammen, die sich allesamt im Besitz der Private-Equity-Häuser befinden. Hoffmann ist für alle Portfoliounternehmen verantwortlich und soll das Geschäft von digitalen Zahlungsdiensten in der DACH-Region leiten. Die Geschäftsführung von Concardis besteht zukünftig neben Jens Mahlke, der als COO für Concardis und Cardtech fungiert, auch aus Mark Freese als CFO.
Sascha Dorn wird CFO des Frankfurter Investmentmanagers Conren Land. Dorn ist seit 2013 als Executive Director Finance & Structuring im Unternehmen tätig.
Die Kanzlei White & Case hat sich mit der Restrukturierungsexpertin Sylwia Maria Bea verstärkt. Als Local Partnerin steigt sie in das Team um Partner Andreas Kleinschmidt in Frankfurt ein. Sylwia Maria Bea kommt von Wellensiek, wo sie zuletzt als Partnerin tätig war.
Klemens Breuer ist seit dem 1. April Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter des Bankhaus Lampe und folgt in dieser Position auf Stephan Schüller. Breuer verantwortet seit November 2017 den Unternehmensbereich Gesamtbanksteuerung, Asset Management, Privat- und Firmenkunden. Ende März hat zudem Markus Bolder die aufsichtsrechtliche Zustimmung zur Bestellung zum persönlich haftenden Gesellschafter der Privatbank erhalten.
Info
Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin wechselt? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel und der neuen FINANCE-Datenbank für CFO-Wechsel.