SLM Solutions verliert Finanzchef
Der 3D-Druckerhersteller SLM Solutions muss sich einen neuen Finanzchef suchen: CEO Uwe Bögershausen, der die Finanzen derzeit in Personalunion verantwortet, wolle seinen im Sommer auslaufenden Vertrag „aus persönlichen Gründen“ nicht verlängern, wie das Unternehmen mitteilte. Bögershausen kam im September 2013 als CFO zu SLM Solutions. Seit Januar 2017 führt er den Großmaschinenbauer als CEO, nachdem der damalige Vorstandschef Markus Rechlin abberufen worden war. Der 3D-Druckerhersteller musste vergangene Woche auch seine Umsatz- und Gewinnprognosen kappen.
FINANCE-Köpfe
Otto-Bock-CFO zum Interims-CEO berufen
CEO Oliver Scheel verlässt den Prothesenhersteller Otto Bock nach nicht einmal einem Jahr. Wie das Unternehmen mitteilte, hat der Verwaltungsrat beschlossen, Scheel abzuberufen. Er hatte den Vorstandsvorsitz erst im Januar dieses Jahres übernommen. Die Aufgaben des CEO-Posten übernimmt ab sofort interimistisch Finanzchef Philipp Schulte-Noelle. Der Otto-Bock-CFO war selbst erst im August zu dem Medizinkonzern gestoßen.
Bertrandt verlängert mit CFO Markus Ruf
Der CEO des Ingenieurdienstleisters Bertrandt, Dietmar Bichler, wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens. Dort ersetzt er Klaus Bleyer, dessen Mandat im Februar 2019 ausläuft. Bichler verlässt somit den Vorstand der Baden-Württemberger, der künftig aus drei gleichberechtigten Managern bestehen soll. Bertrandt hat daher die Verträge von Finanzchef Markus Ruf, Technikvorstand Hans-Gerd Claus und Vertriebsvorstand Michael Lücke um weitere fünf Jahre verlängert. Ruf ist seit 2012 CFO des Ingenieurdienstleisters.
CEO Andreas Segal verlässt Gateway
FINANCE-Köpfe
Nach nur zwei Monaten im Amt hat der Vorstandsvorsitzende Andreas Segal das Immobilienunternehmen Gateway Real Estate schon wieder verlassen. In der Pressemitteilung dankt der Aufsichtsrat Segal „für seine professionelle Arbeit in den letzten Monaten.“ Segal war erst Anfang September gemeinsam mit CFO Holger Lüth zu Gateway gewechselt. Zuvor waren die beiden für den österreichischen Immobilienkonzern Buwog tätig – Segal als Finanzchef, Lüth als Bereichsleiter Corporate Finance. Nach dem Abgang von Segal ist Finanzchef Lüth nun Alleinvorstand von Gateway.
Paul Smith soll CFO von Wintershall Dea werden
Im September besiegelten BASFs Öl- und Gastochter Wintershall und der Wettbewerber Dea ihr Milliarden-Joint-Venture. Nun gaben die Unternehmen bekannt, dassPaul Smith künftig der Finanzchef von Wintershall Dea werden soll. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, wird er seine Position voraussichtlich im Laufe des ersten Halbjahres 2019 antreten, sobald der Zusammenschluss von den Behörden genehmigt worden ist. Zuletzt war Smith Finanzvorstand und Executive Vice President Corporate Development bei Vesta Energy, einem in Calgary ansässigen privaten Öl- und Gasunternehmen.
Weitere Personalien
Burkhard Bamberger wird neuer CFO von Another Monday, einem Anbieter im Segment Robot Process Automation. Zuletzt lehrte Bamberger als Gastprofessor Corporate Finance an der International School of Management und der European Business School. Zuvor war er unter anderem CFO der Parfümeriekette Douglas und Finanzchef des Elektronikkonzerns Loewe. Seine Karriere startete er bei KPMG in Frankfurt und Chicago.
Der Schweizer Rohstoffhändler Gunvor hat Muriel Schwab zum 1. Mai 2019 zur Finanzchefin ernannt. Sie folgt in dieser Position auf Jacques Erni, der im Verwaltungsrat der Gunvor-Gruppe eine Rolle als geschäftsführendes Mitglied übernehmen wird. Zuletzt war Schwab in führenden Positionen für die niederländische Rabobank in New York tätig.
David Obstler wird neuer CFO des Cloud-Monitoring-Anbieters Datadog. Zuletzt war Obstler Finanzchef des Hoteldienstleisters Travel Click.
Die European Energy Exchange (EEX), ein Marktplatz für Energie und energienahe Produkte, hat den Vertrag von Finanzchefin Iris Weidinger um weitere fünf Jahre verlängert. Weidinger ist bereits seit 2008 CFO der EEX. Seit 2012 ist sie auch Finanzchefin der Tochtergesellschaft European Commodity Clearing.
Christian Auth ist zum 1. April 2019 in den Vorstand von Kromi Logistik berufen worden. Er folgt bei den Hamburgern auf Uwe Pfeiffer, der Ende März 2019 „im besten gegenseitigen Einvernehmen“ aus dem Kromi-Vorstand ausscheiden wird. Auth ist derzeit Vice President Sales Controlling Overseas des Lkw-Herstellers MAN Truck & Bus.
Finanzchef Daniel Koller wird die Schweizer Finanzboutique Bellevue Group und die Bank am Bellevue Ende Februar 2019 nach über zehn Jahren verlassen. Michael Hutter, CFO der Tochtergesellschaft Bellevue Asset Management, wird die Funktion des Group-CFOs ab März 2019 interimistisch übernehmen. Neuer CFO der Bank am Bellevue wird ab Anfang Januar 2019 Patrick Gilli.
Info
Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin wechselt? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel und der FINANCE-Datenbank für CFO-Wechsel.