KKR hat das nächste Puzzle-Teil für sein großes deutsches Medienprojekt vervollständigt: Wie der Finanzinvestor vor wenigen Minuten bekannt gab, wurde für das Projekt nach dem erfahrenen Medienmanager Fred Kogel nun auch ein Finanzchef gefunden. Es ist der Chef-Controller von ProSiebenSat.1, Joachim Scheuenpflug.
Scheuenpflug soll zum 1. Juni zu KKRs neuem – allerdings immer noch namenlosen – Medienkonzern hinzustoßen und als CFO dort die Finanzen verantworten. Bei ProSiebenSat.1 war er nicht nur Chief Group Controller, sondern begleitete dort als Sparten-CFO außerdem den Aufbau des wichtigen Digitalsegments.
Er begann seine Arbeit bei ProSiebenSat.1 vor knapp sieben Jahren im Segment „Content Production & Global Sales“ (Red Arrow Studios) und war dort unter anderem für die Integration in den Konzern zuständig. Zuvor arbeitete Scheuenpflug über zwölf Jahre für die zur italienischen Unicredit gehörende Hypovereinsbank, wo er nach eigenen Angaben als M&A- und Beteiligungschef vor allem die Integration der Bank in die Unicredit-Gruppe begleitete.
KKR eilt von Deal zu Deal
Seine Integrationserfahrung wird Scheuenpflug auch bei KKR benötigen. Der Finanzinvestor baut in Deutschland derzeit ein neues deutsches Filmstudio auf, das Produktion, Lizenzhandel und Distribution über die komplette Wertschöpfungskette abdecken will. Dazu hat KKR in diesem Jahr bereits die Tele München Gruppe, Universum Film, I&U TV und Wiedemann & Berg Film übernommen.
KKR kam bei diesem komplexen Deal zugute, dass der Finanzinvestor seit vergangenem Jahr auch ein Deutschlandbüro in Frankfurt betreibt. „Unser deutsches Büro hilft uns, komplexe Deals wie etwa unser Medienprojekt in der Anbahnung enger zu begleiten“, berichtete Deutschlandchef Christian Ollig vor wenigen Tagen bei der Deutschen Investorenkonferenz. Die Vorgespräche für dieses Projekt hätten einige Jahre gedauert. Nun wird es vor allem Scheuenpflugs Aufgabe sein, die zugekauften Unternehmen vernünftig zu integrieren.
Unterstützt wird der CFO bei der Integration von seinen Vorstandskollegen. Der neue Führungszirkel umfasst neben Finanzchef Scheuenpflug auch CEO Fred Kogel und COO Markus Frerker , der im Februar ebenfalls von ProSiebenSat.1 zum KKR-Unternehmen wechselte.
Personeller Aderlass bei ProSiebenSat.1
Scheuenpflug ist nicht der erste Top-Finanzer, der ProSiebenSat.1 in diesem Jahr den Rücken gekehrt hat: Ende März verließ Gruppen-CFO Jan Kemper das Unternehmen, obwohl er den Posten erst im Juni 2017 angetreten hatte. Auch Sascha Wittler schied bei ProSieben aus. Er war zuletzt CFO von Tochtergesellschaften des Medienkonzern.
Anfang März wechselte zudem Arnd Mückenberger, CFO im Digitalbereich, zum Spielwarenhersteller Haba und auch Dirk Schmelzer verabschiedete sich aus der ProSieben-Gruppe. Er war Finanzchef für den Bereich Digital Ventures & Commerce, wozu auch das gemeinsame Joint-Venture mit dem Finanzinvestor General Atlantic gehört.