NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Tui: Belgierin wird Nachfolgerin von CFO Baier

Birgit Conix folgt bei Tui im Herbst auf CFO Horst Baier. Sie wechselt vom belgischen Telekommunikationskonzern Telenet zum Reisekonzern aus Hannover.
Tui

Der Reisekonzern Tui vollzieht einen Wechsel an der Spitze der Finanzabteilung: Wie die Hannoveraner mitteilten, soll die Belgierin Birgit Conix die Nachfolge von CFO Horst Baier antreten, dessen Vertrag „planmäßig“ auslaufe, wie es hieß. Die 52-Jährige tritt Mitte Juli in den Vorstand ein und wird von ihrem Vorgänger eingearbeitet, ehe sie Baier im Herbst als Finanzvorstand beerbt. Der 61-Jährige will sich jetzt seinem Privatleben widmen, teilte Tui mit.

Die designierte Tui-Finanzchefin Conix wechselt von der belgischen Telenet zu Tui, wo sie seit Oktober 2013 das Finanzressort des Medien- und Telekommunikationskonzerns verantwortet. Davor war Conix seit 2011 Senior Finance Director für die Region Westeuropa beim Brauereikonzern Heineken. Zuvor hatte sie zwischen 1996 und 2011 verschiedene Management- und Führungspositionen beim Gesundheitskonzern Johnson & Johnson inne.

Während ihrer Karriere arbeitete die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin in den Niederlanden, Großbritannien, Mexiko, Spanien und in Deutschland – alles Kernmärkte von Tui, wie der Touristikkonzern in der Mitteilung betont. Entsprechende könnte Conix ihre fehlende Branchenerfahrung mit regionaler Expertise ausgleichen.

CFO Horst Baier fädelte wichtige M&A-Deals ein

Für Horst Baier und Tui endet indes eine Zusammenarbeit, die 22 Jahre lang andauerte. Der Manager trat 1996 als Bereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen in die Tui-Gruppe ein, arbeitete sich innerhalb des Konzerns hoch und wurde 2007 Controlling-Chef. Im Februar 2010 folgte schließlich die Ernennung zum Finanzvorstand.

Baier hat den Tui-Konzern während seiner Amtszeit stabilisiert und von einem zu breit diversifizierten Dauerpatienten zu einem solide finanzierten, finanzstarken Reisekonzern gemacht. Die Nettofinanzverschuldung von einst 2 Milliarden Euro verwandelte er in eine Nettoliquidität von zuletzt fast 600 Millionen Euro. Zudem fädelte der Finanzvorstand wichtige M&A-Deals ein, darunter die komplizierte Fusion mit der britischen Tochter Tui Travel und der Verkauf von Hotelbeds an den Private-Equity-Investor Cinven für 1,2 Milliarden Euro.

FINANCE-Köpfe

Horst Baier, TUI AG

Nach seinem BWL-Studium beginnt Baier 1979 seine berufliche Laufbahn in der Finanzabteilung von Continental. Anschließend ist er unter anderem bei General Tyre Inc. in den USA tätig und verantwortet den Finanzbereich bei der Schickedanz-Gruppe.

1996 stößt Baier als Bereichsleiter des Finanz- und Rechnungswesens zur Tui Group, wo er 2001 Geschäftsführer der Tui Beteiligungsgesellschaft wird. Ab 2002 ist er als Bereichsleiter Accounting und Reporting bei Tui tätig.

Seit November 2007 verantwortet Horst Baier als Vorstandsmitglied das Controlling-Ressort der Tui. Im Februar 2010 übernimmt Baier das Vorstandsressort Finanzen und ist weiterhin für das Konzern-Controlling verantwortlich. Seit September 2012 ist er zudem in der Funktion des Arbeitsdirektors tätig. Im März 2018 verkündet Tui den Abschied von CFO Baier für den darauffolgenden Herbst.

zum Profil

Tui macht mit Hapag-Lloyd-Ausstieg Buchgewinn

Baier übergibt seiner Nachfolgerin Conix geordnete Finanzen. Auch operativ läuft es für Tui rund, vor allem dank des Kreuzfahrtbooms. Im Kreuzfahrtgeschäft stehen in den nächsten Jahren auch weitere Investitionen im Wert von über 1 Milliarde Euro in neue Schiffe an. Auch die Digitalisierung der Geschäftsprozesse und Absatzkanäle will Tui weiter vorantreiben. Im Geschäftsjahr 2017 stieg der Umsatz um über 7 Prozent auf 18,5 Milliarden Euro.

Der Vorsteuergewinn ist von 618 Millionen auf fast 1,1 Milliarden Euro angeschwollen. Hier profitierte Tui von einem Buchgewinn in Höhe von 172 Millionen Euro durch die Veräußerung der Restbeteiligung an der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd im Juli vergangenen Jahres.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Info

Erfahren Sie alles über die Karriere des langjährigen Tui-Finanzchefs auf dem FINANCE-Köpfe-Profil von Horst Baier. Mehr zu den aktuellen Entwicklung beim Touristikkonzern finden Sie auf unserer Themenseite Tui.

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.

Unternehmen