Gegenwärtig werden politische Auseinandersetzungen in unserer Gesellschaft intensiver. Während sich einige für den Klimaschutz protestierend auf die Straße kleben, fordern andere mit viel Vehemenz eine stärkere militärische Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland. Die Liste der politischen Forderungen und Aktionen ist sehr lang.
Immer häufiger geraten auch Unternehmen und ihre Top-Manager ins Zentrum dieser Debatten. Sie müssen sich etwa rechtfertigen, warum sie noch immer Geschäfte in Russland tätigen – oder ganze Dörfer für den Abbau fossiler Brennstoffe opfern. Diese Diskurse beschränken sich nicht auf Deutschland. Auch in anderen Volkswirtschaften – allen voran den USA – stehen Firmenlenker im politischen Rampenlicht. Von ihnen wird erwartet, dass sie zu den Regeln des Waffenbesitzes Stellung beziehen wie zu neuen Gesetzen zum Schwangerschaftsabbruch oder gleichgeschlechtlichen Ehen. Doch wirkt sich das auch auf ihre Entscheidungen aus?
Gratismonat
danach 12 Monate zum Vorteilspreis
- 1 Monat unverbindlich testen
- Danach
26,90 €21,90 € / Monat im Jahresabo

Gratismonat
danach 1 Monat im Flex-Angebot
- 1 Monat unverbindlich testen
- Danach 26,90 € / Monat
- Jederzeit kündbar
