NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

FINANCE+

Let’s play – M&A-Markt im Gaming-Fieber

Vom Konsolen-Entwickler über den Games-Publisher bis hin zum Stuhl-Hersteller - in der Gaming-Branche häufen sich M&A-Deals. Foto: Fotokitas - stock.adobe.com
Vom Konsolen-Entwickler über den Games-Publisher bis hin zum Stuhl-Hersteller - in der Gaming-Branche häufen sich M&A-Deals. Foto: Fotokitas - stock.adobe.com

Astragon, Deadalic, Gameduell, Nanotribe – wer nicht zufällig passionierter Zocker oder Gaming-Experte ist, dem sind diese Namen höchstwahrscheinlich unbekannt. Doch einen Blick auf die genannten Firmen und ihre Branche zu werfen ist nicht verkehrt, denn der M&A-Markt tut es auch. Bei allen vieren handelt es sich um deutsche Spieleentwickler, die alle in diesem noch frischen Jahr ihre Übernahmen angekündigt haben.

Auch wenn die Übernahmen auf dem deutschen Markt längst nicht das Kaliber von Multimilliarden-Deals à la Microsoft und Activision Blizzard haben, gewinnt M&A am deutschen Gaming-Markt massiv an Fahrt. Woher rührt das plötzliche Interesse an Firmen aus dem Gaming-Sektor – sowohl von internationalen Konzernen als auch von Private-Equity-Investoren?

FINANCE+

Gratismonat
danach 12 Monate zum Vorteilspreis

  • 1 Monat unverbindlich testen
  • Danach 26,90 € 21,90 € / Monat im Jahresabo
Gratismonat starten

Gratismonat
danach 1 Monat im Flex-Angebot

  • 1 Monat unverbindlich testen
  • Danach 26,90 € / Monat
  • Jederzeit kündbar
Gratismonat starten