Newsletter

Abonnements

PE-Investor Gilde macht enormen Gewinn mit Caseking

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Von den Corona-Lockdowns haben auch Gamingzubehöranbieter wie Caseking profitiert. Das freut auch den Finanzinvestor Gilde, der Caseking nun verkauft hat. Foto: Gorodenkoff/stock.adobe.com
Von den Corona-Lockdowns haben auch Gamingzubehöranbieter wie Caseking profitiert. Das freut auch den Finanzinvestor Gilde, der Caseking nun verkauft hat. Foto: Gorodenkoff/stock.adobe.com

Keine Freunde treffen, Kneipen zu, Events gestrichen: Neben Streaming-Diensten und Essenslieferanten gehörte auch die Gaming-Industrie zu den Profiteuren der Corona-Lockdowns. Die Zeit, die die Menschen am Computer oder der Spielekonsole verbringen, nahm im vergangenen Jahr deutlich zu.

Dieser Boom hat dem niederländischen Finanzinvestor Gilde einen aufsehenerregenden Deal beschert: Der Verkauf der Pro Gamers Group (vormals „Caseking“), der Ende der vergangenen Woche abgeschlossen wurde, erzielte eine Unternehmensbewertung von 820 Millionen Euro, woraus sich für Gilde eine jährliche Rendite (IRR) von 67 Prozent ergibt. Seitdem das PE-Haus Caseking im Sommer 2018 von Equistone, einem anderen Finanzinvestor, gekauft hat, wurde das eingesetzte Kapital versechsfacht.

Im Gespräch mit FINANCE berichtet Gilde-Partner Matthias Wilcken, warum Gilde jetzt den Ausstieg suchte, und er gibt zu, dass vielleicht sogar noch mehr drin gewesen wäre. „Die Nachfrage hat uns ein Stückweit überrollt“, sagt Wilcken.

Jetzt diesen Artikel und weitere exklusive Inhalte sofort lesen:

1 Monat

9 €

  • danach 35 € / Monat

12 Monate

270 €

  • statt 420 €
  • Sie sparen 150 €

24 Monate

490 €

  • statt 840 €
  • Sie sparen 350 €
Ihre Vorteile mit FINANCE+
  • Alle Artikel auf finance-magazin.de
  • Jede Ausgabe des FINANCE Magazin als E-Paper
  • Preisgekrönter Finanzjournalismus: analytisch, tagesaktuell, kritisch